Stadt Leverkusen

lebendig engagiert vielfältig

Aktuelles aus LEV

  • Oberbürgermeister Stefan Hebbel am Rednerpult
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Neuer Rat nimmt seine Arbeit auf

    Der neue Rat hat am Montag zum ersten Mal getagt. Am 1. November hat Leverkusens neuer Oberbürgermeister Stefan Hebbel sein Amt angetreten und wurde in der Sitzung vereidigt.
  • Bild Metamorphose
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Welttag gegen Gewalt an Frauen

    Die Stadtbibliothek Leverkusen präsentiert bis zum 29.11.2025 die Kunstausstellung „Starke Stimmen – starke Bilder“.
  • Symbolbild Laubsäcke
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Sauberes Leverkusen: Was tun mit dem Herbstlaub?

    Herbstlaub ist schön, bildet gerade bei Regen aber eine Rutsch- und Unfallgefahr auf Straßen und Gehwegen. Daher ist es wichtig, das Laub rechtzeitig zu entfernen. TBL und AVEA unterstützen dabei.
  • Gruppenbild der ausgezeichneten Teams der STADTRADELN-Aktion 2025
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Siegerehrung STADTRADELN 2025

    Drei Wochen im Juni wurde in viele Pedalen getreten. Mehr als eine halbe Million Kilometer haben alle Teilnehmer der stadtweiten Mitmach-Aktion geradelt. Jetzt stand die Siegerehrung an.

Das beschäftigt LEV

  • Sitzung im Ratssaal
    mehr
    Im Livestream

    Erste Sitzung des neuen Rates: Montag, 3. November, 14 Uhr

  • Ausbildung bei der Stadt Leverkusen - Jetzt für 2026 bewerben
    mehr
    Arbeitgeberin Stadt Leverkusen

    Wir suchen Nachwuchs

  • Muster der Stimmzettel
    zur Website (Öffnet in einem neuen Tab)
    Rathaus

    Ergebnisse Kommunalwahl 2025

  • Stadtbibliothek Wiesdorf
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Oktober-Programm Stadtbibliothek

  • Parkplatz unter der Stelze in Leverkusen
    mehr
    Stadt entwickeln

    Autobahnausbau: Stelze

  • Die Auto- und Personenfähre "St. Michael" am Hitdorfer Anleger. Sie ersetzt das ehemalige Fährschiff "Fritz Middelanis".
    mehr
    Hitdorfer Fähre

    Informationen zur Fähre

Bürger- und Ratsinformationssystem

Einfach mal reinschauen

Mit dem Bürgerinformationssystem bekommen Bürger*innen Einsicht in die Entscheidungen ihrer kommunalen Gremien. Es macht die Arbeit des Rates, seiner Ausschüsse und die Bezirksvertretungen für alle transparent, verständlich und nachvollziehbar.

Ratsinformationssystem (Öffnet in einem neuen Tab)
Der Ratssaal der Stadt Leverkusen
Aktuelle Stellenangebote

Karriere bei der Stadt Leverkusen

Gemeinsam packen wir an, verändern und wollen Großes bewirken. Dabei denken wir nicht an gestern, sondern an heute und morgen. Sie möchten mitwachsen, Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann werden Sie ein Teil von uns!

Zum Karriereportal
Zwei Mitarbeitende des Leverkusener Ordnungsamtes stehen vor dem Rathaus

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise