Stadt Leverkusen

lebendig engagiert vielfältig

Aktuelles aus LEV

  • Bild von Thom Holmes auf unsplash
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Zusätzliche Winternotschlafplätze ab 11. November

    Die Stadt Leverkusen bietet zusätzliche Winternotschlafplätze an, um Menschen zu schützen, die keinen festen Schlafplatz haben und der Witterung oft schutzlos ausgeliefert sind.
  • Autobahn GmbH
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Öffnung Rheinradweg: Zeitplan vorgestellt

    Die Autobahn GmbH hat die Stadt Leverkusen darüber informiert, dass die bestehende Sperrung des Radweges an der Rheinuferstraße in Leverkusen voraussichtlich im Frühjahr 2027 aufgehoben werden kann.
  • Stadt Leverkusen
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Infoveranstaltung Kindertagespflege

    Die Stadt Leverkusen informiert in einer Infoveranstaltung am 25. November über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson.
  • Stadt Leverkusen
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Infoveranstaltung Hochwasserschutz am 13.11.

    Welche Maßnahmen seit dem Starkregenereignis im Juli 2021 im Bereich Hochwasser- und Überflutungsschutz in Leverkusen aufgebaut wurden, ist Thema einer Bürgerinformationsveranstaltung am 13.11.

Das beschäftigt LEV

  • Sitzung im Ratssaal
    mehr
    Im Archiv

    Erste Sitzung des neuen Rates

  • Ausbildung bei der Stadt Leverkusen - Jetzt für 2026 bewerben
    mehr
    Arbeitgeberin Stadt Leverkusen

    Wir suchen Nachwuchs

  • Titel des Programms der Jazztage
    zur Website (Öffnet in einem neuen Tab)
    Vom 4. bis 23. November

    46. Leverkusener Jazztage

  • Stadtbibliothek Wiesdorf
    mehr
    Stadt Leverkusen

    November-Programm Stadtbibliothek

  • Parkplatz unter der Stelze in Leverkusen
    mehr
    Stadt entwickeln

    Autobahnausbau: Stelze

  • Die Auto- und Personenfähre "St. Michael" am Hitdorfer Anleger. Sie ersetzt das ehemalige Fährschiff "Fritz Middelanis".
    mehr
    Hitdorfer Fähre

    Informationen zur Fähre

Bürger- und Ratsinformationssystem

Einfach mal reinschauen

Mit dem Bürgerinformationssystem bekommen Bürger*innen Einsicht in die Entscheidungen ihrer kommunalen Gremien. Es macht die Arbeit des Rates, seiner Ausschüsse und die Bezirksvertretungen für alle transparent, verständlich und nachvollziehbar.

Ratsinformationssystem (Öffnet in einem neuen Tab)
Der Ratssaal der Stadt Leverkusen
Aktuelle Stellenangebote

Karriere bei der Stadt Leverkusen

Gemeinsam packen wir an, verändern und wollen Großes bewirken. Dabei denken wir nicht an gestern, sondern an heute und morgen. Sie möchten mitwachsen, Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann werden Sie ein Teil von uns!

Zum Karriereportal
Zwei Mitarbeitende des Leverkusener Ordnungsamtes stehen vor dem Rathaus

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise