Stadt Leverkusen

Sommerferienprogramm der Stadtbibliothek

In den Sommerferien lädt die Stadtbibliothek alle Interessierten zu einem abwechslungsreichen Programm ein – von spannenden Aktionen bis hin zu kreativen Workshops. Die Teilnahme ist für alle Veranstaltungen kostenfrei. Für Sommerleseclub-Mitglieder gibt es zusätzlich die Möglichkeit, einen Stempel für das Logbuch zu sammeln. Alle Termine sind auch im Programmflyer des Sommerleseclubs zu finden.

14. Juli, 12 bis 17 Uhr, Neuland-Park
Sommerspektakel, Taschen bemalen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren

15. Juli, 15 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„Time Traveler: The Present“, Spielenachmittag für Kinder ab 10 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

16. Juli, 16 bis 18 Uhr, Hauptstelle
Basteln für Kinder ab 5 Jahren

17. Juli, 15 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„MINT-Machen“, Wissenschaftsworkshop für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

21. Juli, 14 bis 17 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch
„Schlebusch das Textildorf!“, Stickworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

22. Juli, 15 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„Time Traveler: The Past“, Spielenachmittag für Kinder ab 10 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

22. Juli, 16 bis 17 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch
„Time for Slime“, Herstellung von Schleim für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

23. Juli, 16 bis 18 Uhr, Hauptstelle
Freundschaftsbänder knüpfen für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

24. Juli, 11 bis 14 Uhr, Hauptstelle
„Pen & Paper“, Abenteuer mit Stift und Papier für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

25. Juli, 11 Uhr, Hauptstelle
„Kinderinterview: Frag mal die Feuerwehr!“, Fragestunde und Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren

28. Juli, 14 bis 18 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch
Kreativer Schreibworkshop ab 12 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

29. Juli, 15 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„Time Traveler: The Future“, Spielenachmittag für Kinder ab 10 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

30. Juli, 16 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„Time for Slime“, Herstellung von Schleim für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

1. August, 15 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Nadel & Faden“, Nähworkshop für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

5. August, 15 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Nadel & Faden“, Nähworkshop für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

5. August, 16 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„Lara hört zu!“, Leseförderung für Grundschulkinder mit Lesehund Lara

6. August, 15 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Nadel & Faden“, Nähworkshop für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

7. August, 14 bis 15:30 Uhr, Hauptstelle
Sommerlesezeichen und Bücherwürmer basteln für Kinder ab 8 Jahren

12. August, 12 bis 13:30 Uhr, Hauptstelle
„Die Kraft der Sonne“, Experimente rund um Solarenergie für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Anmeldung bis zum 05.08.2025 unter leseburgstadtbibliothek-leverkusende erforderlich

14. August, 15 bis 16 Uhr, Hauptstelle
„Bienenparcours“, Programmieren mit Beebots für Kinder von 5 bis 9 Jahren
Anmeldung bis zum 13.08.2025 unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

15. August, 14:30 bis 16:30 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen
Basteln für Kinder ab 6 Jahren 

18. bis 22. August, jeweils 10 bis 13 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen
Schreibwerkstatt mit Jörg Wolfradt, kreatives Schreiben für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Anmeldung bis zum 11.08.24 unter notizlitlevde erforderlich

19. August, 16 bis 18 Uhr, Hauptstelle
Sorgenwürmchen häkeln für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

20. August, 16 bis 18 Uhr, Hauptstelle
Basteln für Kinder ab 5 Jahren

21. August, 15 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„MINT-Machen“, Wissenschaftsworkshop für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich

22. August, 14 bis 15:30 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen
Abschlusspräsentation der Schreibwerkstatt für alle Interessierten

24. August, 11 bis 17 Uhr, Neuland-Park
Kinderfest LEVspielt³, Mitmach-Aktionen für Klein und Groß

Außerdem findet in den Sommerferien wie immer jeden Donnerstag um 16 Uhr die Vorlesestunde „Lesen verleiht Flügel“ für Kinder ab 5 Jahren in der Hauptstelle statt. Auch hier wird die Teilnahme mit einem Logbuchstempel belohnt.

Orte:

Stadtbibliothek Leverkusen, Hauptstelle (Rathaus-Galerie)
Friedrich-Ebert-Platz 3d, 51373 Leverkusen-Wiesdorf

Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen (Landrat-Lucas-Gymnasium)
Peter-Neuenheuser-Str. 7-11, 51379 Leverkusen-Opladen

Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium)
Morsbroicher Str. 77, 51375 Leverkusen-Schlebusch

Ansprechperson

Uschi Gilgenberg
Telefon: 0214 406-4224
E-Mail: leseburgstadtbibliothek-leverkusende

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise