Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Umfrage „Leverkusen 2040+“ startet – Jugendwerkstatt verschoben
Im Rahmen des Projekts „Leverkusen 2040+“ startet am Freitag, 28. November 2025, eine Online-Umfrage zur zukünftigen Entwicklung der Stadt. Alle Leverkusenerinnen und Leverkusener sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Erwartungen einzubringen. Ursprünglich sollte am selben Tag auch die zweite Jugendwerkstatt stattfinden – sie muss jedoch kurzfristig ins kommende Jahr verschoben werden.
Im Rahmen des Projektes „Leverkusen 2040+“ war für Freitag, 28. November 2025 eine zweite Jugendwerkstatt zur zukünftigen Entwicklung der Stadt Leverkusen im Quartierstreff Wiesdorf in der Alten Feuerwache geplant. Die Jugendwerkstatt richtet sich an Leverkusens Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren, die sich aktiv an der gemeinsamen Erarbeitung der Stadtentwicklungsziele unserer Stadt beteiligen wollen.
Leider muss die Jugendwerkstatt kurzfristig ins kommende Jahr verschoben werden und soll entweder am 22. oder 23. Januar 2026 stattfinden. Anmeldungen mit dem entsprechenden Anmeldebogen werden weiterhin gerne entgegengenommen unter: valerie.knuthstadt.leverkusende.
AnmeldebogenPDF-Datei145,12 kB
Dieser Aufruf richtet sich auch an interessierte Schulklassen. Weitere Informationen werden den angemeldeten Interessenten rechtzeitig bekanntgegeben.
Die stadtweite Online Umfrage startet wie geplant am Freitag, 28. November 2025.
Der Fachbereich Stadtplanung lädt in Zusammenarbeit mit den Planungsbüros „urbanista“ aus Hamburg und „must“ aus Köln alle interessierten Leverkusenerinnen und Leverkusener ein, an der Umfrage zur zukünftigen Zielsetzung der Stadt teilzunehmen.
Das Projektteam möchte die bis dato erarbeiteten Entwicklungsziele der Bevölkerung zur Bewertung und Diskussion stellen, sie zusammen weiterentwickeln und gemeinsam neue Ideen sammeln. Mit der Unterstützung der Teilnehmenden soll herausgefunden werden, welche Ziele den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig sind. Wie sehen Sie die Zukunft unserer Stadt? Welche Entwicklungen wünschen Sie sich? Welche Möglichkeiten und Fähigkeiten braucht es, um auch in den kommenden Jahren zukunftsfähig und attraktiv zu bleiben?
An der Befragung teilnehmen:
Die Online-Umfrage ist ab dem 28. November 2025 bis zum 24.12.2025 unter folgendem Link erreichbar:
www.leverkusen2040plus.de/umfrage (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Fragen können bequem online beantwortet werden – es dauert nur etwa 10 -15 Minuten. Alle Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und fließen anonym in die Auswertung ein.
Weitere Projektinformationen sind zu finden unter: www.leverkusen2040plus.de (Öffnet in einem neuen Tab)

