Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Weihnachts-Spendenaktion für Kinder in Nikopol
Auch in diesem Jahr rufen die Stadt Leverkusen und das Blau-Gelbe Kreuz e.V. wieder zur Weihnachtsaktion „Friedensboxen für Kinder in Nikopol“ auf.
Millionen Kinder in der Ukraine sind aufgrund des anhaltenden Krieges nach wie vor von akuter Not betroffen. Viele von ihnen müssen als Binnenflüchtlinge mit der fortdauernden Unsicherheit und dem Leben in Notunterkünften klarkommen. Auch in Leverkusens Partnerstadt Nikopol leiden viele Kinder unter den fortdauernden Angriffen, die Russland in den letzten Wochen erneut intensiviert hat - unter dem Einsatz ballistischer Raketen und Drohnen.
Die Stadt Leverkusen und das Blau-Gelbe Kreuz e.V. wollen den Kindern in Nikopol zu Weihnachten eine Freude zu machen und ihnen Hoffnung und Zuversicht zu geben.
Hierzu wird eine „Friedensbox“, z.B. ein Schuhkarton, mit kleinen Geschenken gefüllt, über die sich ein Kind freut. Das Blau-Gelbe Kreuz e.V. organisiert den Transport der gespendeten Boxen nach Nikopol.
Auch Leverkusens Oberbürgermeister Stefan Hebbel ruft die Menschen in Leverkusen zur Teilnahme auf: „In diesem schrecklichen Krieg leiden die Kinder in der Ukraine am meisten. Deshalb bitte ich Sie herzlich: Helfen Sie auch in diesem Jahr mit, den Kindern in unserer Partnerstadt Nikopol zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten, ihnen Hoffnung und Zuversicht zu schenken. Packen Sie – vielleicht gemeinsam mit der Familie – eine Friedensbox. Leverkusen steht fest an der Seite Nikopols und der gesamten Ukraine Das haben auch die im vergangenen Jahr fast 200 gespendeten Friedensboxen gezeigt!“
So funktioniert es:
Eine Auswahl folgender Dinge könnte in die Friedensbox:
1. kleines Spielzeug/Kuscheltier
2. Taschenlampe/Powerbank/Kerzen
3. Warme Socken/ Thermoeinlagen/ Thermowäsche/ warme Handschuhe
4. Thermoskanne/ Trinkflasche
5. Stifte, Farben, Filzstifte o.Ä.
6. Süßigkeiten (haltbar und möglichst luftdicht verpackt)
7. Eine Postkarte mit einem Weihnachtswunsch oder ein gemaltes Bild
WICHTIG:
Bitte keine verderblichen Lebensmittel einpacken und das Päckchen bzw. den Deckel möglichst nicht komplett zukleben.
Auf dem Päckchen sollte vermerkt werden, für welches Alter das Geschenk gedacht ist, und ob es für einen Jungen oder ein Mädchen geeignet oder neutral ist. Gerne kann auch eine Adresse des Absenders mit angegeben werden.
Bitte unbedingt auf dem Paket das Stichwort „Nikopol“ angeben!
Abgabe der Boxen:
Die Friedensboxen können ab 01. Dezember bis einschließlich 18. Dezember 2025 in der Hauptstelle der Stadtbibliothek (Rathaus-Galerie, Friedrich-Ebert-Pl. 3d) zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden: montags geschlossen, dienstags bis freitags 10 - 18 Uhr, samstags 11 - 14 Uhr.

