Stadt Leverkusen

Jugendstadtrat 2026 - Anmeldung startet!

Der fünfte Leverkusener Jugendstadtrat findet vom 10.03. – 12.03.2026 statt. Zur Teilnahme sind Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren eingeladen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Stadt Leverkusen

Der städtische Fachbereich Kinder und Jugend, Abteilung Jugendförderung, plant im Frühjahr 2026 den fünften Jugendstadtrat in Leverkusen durchzuführen. 

Das etablierte Projekt gibt Kindern und Jugendlichen in Leverkusen einen Einblick in die Arbeitsweise kommunaler Parlamente und ermöglicht somit, das Interesse Jugendlicher an Politik zu wecken. 

Der Jugendstadtrat ist ein Format der Beteiligung für Jugendliche in Leverkusen, bei dem die Abläufe im Leverkusener Stadtrat nachgestellt werden.

Im Verlauf der Aktion durchleben die Teilnehmenden die Abläufe der kommunalen Entscheidungsfindungsprozesse beginnend bei den Beratungen in den Fraktionen, über die Ausschusssitzungen und abschließend in der Ratssitzung.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden des Jugendstadtrats 2025 und der Verwaltung werden aktuelle politische Themen aus Leverkusen zur Beratung vorgeschlagen. 

Darüber hinaus ist ein Abendessen zum gegenseitigen Kennenlernen mit den Stadtratsmitgliedern geplant. 

Die Beschlüsse des Jugendstadtrats werden den politischen Entscheidungsträgern übergeben und fließen in die kommunalpolitischen Beratungen ein. Die Beschlüsse aus dem Jugendstadtrat 2024 wurden im richtigen Stadtrat beschlossen und befinden sich nun in der Umsetzung, wie zum Beispiel: „Beleuchtung von Fahrradwegen, Mülleimergestaltung, Stadtweiter Müllsammeltag“.

Hier bestimmen Kinder und Jugendliche mit!

Die Teilnahme ist kostenlos. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren, die Lust haben mitzumachen, melden sich beim Fachbereich Kinder und Jugend, der auch Ansprechpartner ist zwecks Befreiung von der Schule.

Am 04.03.2026 gibt es eine Auftaktveranstaltung aller Teilnehmenden im Ratssaal.

Anmeldefrist ist der 25.02.2026.

Im Anhang befindet sich eine Aufstellung zum Programm, ein Plakat und ein Anmeldeformular.

Anmeldungen per Mail an jugendstadtratstadt.leverkusende 

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise