Warnmeldung

Technischer Defekt in städtischem Verwaltungsgebäude Miselohestraße

Durch einen technischen Defekt ist das städtische Verwaltungsgebäude in der Miselohestraße 4 heute nicht in Betrieb. Die dort ansässigen Fachbereiche Soziales, Finanzen (Konzernsteuerung und Liegenschaften), Ordnung und Straßenverkehr (Bußgeldstelle und Abteilung Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten) sowie Veterinär- und Lebensmittelüberwachung arbeiten schwerpunktmäßig aus dem Homeoffice. Vorgesehene Termine können vor Ort nicht stattfinden und wurden - sofern möglich - abgesagt.

Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich zunächst via Mail oder telefonisch an die zuständigen Sachbearbeiter der Fachbereiche zu wenden, um eine neue Terminabstimmung bzw. eine Abstimmung zum weiteren Vorgehen vorzunehmen. Der Fachbereich Soziales hat einen Notdienst im Gebäude eingerichtet, um dringende Notfälle zu bearbeiten.

Stadt Leverkusen

November-Programm Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek lädt im November zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein.

Ob bekannte Veranstaltungsreihen wie die Büchermäuse, eine Lesung anlässlich der Frauenprojekttage oder Bastelworkshops zum Start der Vorweihnachtszeit, für alle ist etwas dabei. Der Besuch der Veranstaltungen ist – sofern nicht anders angegeben – für alle Interessierten kostenfrei und ohne gültigen Bibliotheksausweis möglich.

6. November, 9:30 bis 10:15 Uhr, Hauptstelle
„Büchermäuse“, Elterntreff und literarische Krabbelgruppe
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich

7. November, 15 bis 18 Uhr, Hauptstelle (nur noch Warteliste)
„Nadel & Faden“, Nähworkshop ab 10 Jahren
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich
Teilnahmebeitrag: 8,00 € inkl. Materialkosten

8. November, 11 bis 14 Uhr, Hauptstelle
„Pen & Paper“, Spielleiter*innen-Workshop ab 10 Jahren
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich

12. November, 15 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Digital-Sprechstunde“, Beratung zur Onleihe, Filmfriend und Datenbanken
Keine Anmeldung erforderlich

14. November, 15 bis 17:30 Uhr, Hauptstelle (nur noch Warteliste)
„Kunstworkshop zur Selbstfindung“, Frauenprojekttage 2025
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich

15. November, 14 bis 16 Uhr, Hauptstelle
„Nie genug Liebe? Familiendramen in der Literatur“, Leverkusener Literaturcafé
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt: 5,00 € inkl. Kaffee und Kuchen

18. November, 16 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„Lara hört zu!“, Leseförderung für Grundschulkinder mit Lesehund Lara
Keine Anmeldung erforderlich

21. November, 16 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Café Gewollt“, offener Wolletreff zum Stricken, Sticken, Häkeln und Klönen
Keine Anmeldung erforderlich

22. November, 11 bis 14 Uhr, Hauptstelle (nur noch Warteliste)
„Digitalisierungsworkshop“, Digitalisierung von Fotonegativen, Dias, Schallplatten und Filmstreifen
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich

25. November, 16:30 bis 19:30 Uhr, Hauptstelle
„Starke Stimmen – starke Bilder“, Finissage und Lesung zur Kunstausstellung, Frauenprojekttage 2025
Keine Anmeldung erforderlich

26. November, 16 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Buchbastelei“, Bookogami-Workshop ab 12 Jahren
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich

28. November, 14:30 bis 16:30 Uhr, Zweigstelle Opladen
„Weihnachtsbasteln“, Papiersterne aus alten Büchern für Kinder ab 6 Jahren
Keine Anmeldung erforderlich

Außerdem findet wie immer jeden Donnerstag um 16 Uhr die Vorlesestunde „Lesen verleiht Flügel“ für Kinder ab 5 Jahren in der Hauptstelle statt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind auf der Website der Stadtbibliothek unter https://www.stadtbibliothek-leverkusen.de (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden.

Orte:

Stadtbibliothek Leverkusen, Hauptstelle (Rathaus-Galerie)
Friedrich-Ebert-Platz 3d, 51373 Leverkusen-Wiesdorf

Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen (Landrat-Lucas-Gymnasium)
Peter-Neuenheuser-Str. 7-11, 51379 Leverkusen-Opladen

Ansprechpartnerin:

Cassandra Hennes
Telefon: 0214 406-4240
E-Mail: cassandra.hennesstadtbibliothek-leverkusende

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise