Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Teilsperrung der OGS-Räume an der Astrid-Lindgren-Grundschule
Bei einer Bauteilüberprüfung an der GGS Astrid-Lindgren in Leverkusen-Steinbüchel ist die Unterdecke im Flurbereich der OGS-Räume geöffnet worden. Dabei wurden erhebliche Schäden am Deckentragwerk entdeckt.
Die Schäden treten im Bereich der Deckensparren auf, einige der Sparren sind in großen Teilen weggefault, ebenfalls die Holzschalung über den Sparren. Dadurch ist die Statik in diesem Bereich beeinträchtigt.
Anhand der festgestellten Schäden wurde vom Statiker eine Sperrung empfohlen. Dieser Empfehlung sind Schule und Stadt Leverkusen sofort nachgekommen und haben entsprechend eine Sperrung und ein Betretungsverbot des betroffenen Flurbereiches ausgesprochen.
Bis auf die Küche können somit vier Räume des Offenen Ganztags (OGS) nicht betreten werden, da es keinen zweiten Zugang gibt.Der Bereich vor der Küche hat einen anderen Dachaufbau und ist daher nicht von den Schäden betroffen. Sie kann betreten und genutzt werden. Die Flure werden nun mittels Folienschotts verschlossen. Ein Zugang wird dann ausschließlich für das Fachpersonal über die Außentüren möglich sein.
Eltern sind informiert, schulische Betreuung ist gewährleistet
Die Schulleitung informiert derzeit Eltern von Schülerinnen und Schülern über die Teilsperrung im Bereich der OGS-Räume. Der Träger der OGS-Betreuung, der TSV Bayer 04 Leverkusen organisiert die Betreuung nun im Rahmen einer Notversorgung. Der reguläre Unterricht kann an der Astrid-Lindgren-Schule weiter wie gehabt stattfinden.
Die Schäden wurden während der derzeitigen Herbstferienzeit entdeckt, in der kein Schulbetrieb stattfindet. Eine Gefährdung für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Personen ist somit ausgeschlossen.
