Planen und Bauen

Bauleitpläne

Hier finden Sie Veröffentlichungen zu den jeweiligen Verfahrensschritten in der Bauleitplanung:
Aufstellungsbeschluss, frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung, Veröffentlichung im Internet und zusätzliche öffentliche Auslegung und Satzungsbeschluss.

Informationen im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, sowie der Veröffentlichung im Internet und der zusätzlichen öffentlichen Auslegung, sind nur während der jeweiligen Dauer der Veröffentlichung online.

Die Dauer der jeweiligen Veröffentlichung ist der Bekanntmachung im Amtsblatt zu entnehmen.

Im Geoportal finden Sie alle rechtskräftigen und aktuellen Bauleitpläne:

Bezirk III - Schlebusch, Steinbüchel, Lützenkirchen und Alkenrath

  • Geltungsbereich der 15. Änderung Flächennutzungsplan
    mehr
    Planen und Bauen

    15. Änderung Flächennutzungsplan

    Bereich "Bohofsweg"

    Erneute Veröffentlichung im Internet mit zusätzlicher öffentlicher Auslegung vom 07.10.2025 bis 07.11.2025

  • Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 251/III
    mehr
    Planen und Bauen

    Bebauungsplan Nr. 251/III - Ern. öfftl. Auslegung

    "Mathildenhof - Kita Bohofsweg"

    Erneute Aufstellung und Veröffentlichung im Internet mit zusätzlicher öffentlicher Auslegung vom 07.10.2025 bis 07.11.2025

Auch interessant

  • Zwei junge Frauen vor dem Rathaus
    mehr
    Service

    Bürgerbeteiligung

    Alle Leverkusener sind eingeladen, sich bei der Gestaltung ihrer Stadt aktiv einzubringen. Ob Mängelmelder, Sprechstunde, Ideenwerkstatt oder förmliche Beteiligung: Es gibt viele Möglichkeiten.
  • Blick in den Ratssaal von oben
    mehr
    Politik und Verwaltung

    Der Rat der Stadt

    Der Stadtrat wird alle fünf Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Bei wichtigen Entscheidung, wie der Einsatz von Geldern oder den Bau von Schulen, stimmt der Stadtrat ab.
  • Stadtpark
    mehr
    Umwelt

    Umwelt und Klima

    Leverkusen ist eine grüne Industriestadt im Herzen Europas. Gemeinsam verbessern wir stetig die Lebensqualität und den Umweltschutz in unserer Stadt.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise