Theater - Anton Tschechow
Theater - Anton Tschechow: Drei Einakter/Eine Koproduktion des Theaters Mensch, Puppe! mit der Bremer shakespeare company
Am heutigen Abend stehen die Einakter „Schwanengesang“, „Der Bär“ und „Tragödie wider Willen“ von Anton Tschechow auf dem Programm. Das Besondere daran: Es handelt sich nicht um einen gewöhnlichen Theaterabend, sondern um eine Melange aus Figurentheater, Schauspiel und Gebärdensprache. Bayer Kultur setzt damit das in der vergangenen Spielzeit begonnene Format des Inklusionstheaters fort.
„ [...] Henrike Vahrmeyer zeichnet die 'auf die Spitze getriebenen Charaktere' in ihrer Inszenierung mit feinem, hintergründigen Humor.“ (Sigrid Schuer, Weser Kurier). Der Abend hat den „Monica-Bleibtreu-Publikumspreis 2015“ bei den Privattheatertagen Hamburg erhalten.
„ [...] Henrike Vahrmeyer zeichnet die 'auf die Spitze getriebenen Charaktere' in ihrer Inszenierung mit feinem, hintergründigen Humor.“ (Sigrid Schuer, Weser Kurier). Der Abend hat den „Monica-Bleibtreu-Publikumspreis 2015“ bei den Privattheatertagen Hamburg erhalten.
Veranstaltungsbeschreibung
Link
Details
- Datum
- Uhrzeit
-
18:00 Uhr
- Kategorie
-
Theater/Schauspiel
- Zielgruppe
-
Besucher
- Ort
-
Erholungshaus,
Nobelstr. 37,
51373 Leverkusen - Eintrittspreise
-
28 Euro |26 Euro |20 Euro, Kartenbüro Bayer Kultur
0214 30-41283,
0214 30-41284 - Anmeldung
-
Zu dieser Veranstaltung ist das Restaurant Kulisse 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn für Sie geöffnet.
Tischreservierungen
E-Mail kulisse@bayer.com oder
Telefon 0214 43680
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernimmt die Stadt Leverkusen keine Gewähr.