Stadtbibliothek schafft Laternenfenster
Unter den vielen coronabedingten Einschränkungen löst die Absage der Martinszüge bei Familien besonders große Enttäuschung aus. Angeregt durch die Aktion der "Lichtschneiderei Brenzinger" in St. Leon-Rot bietet die Stadtbibliothek Leverkusen Kindern und Erwachsenen einen kleinen St.-Martins-Deal an:
Bis Ende des Monats tauscht sie in der Hauptstelle in der Wiesdorfer Rathaus-Galerie eine selbstgebastelte Laterne gegen einen Beutel Süßigkeiten ein. Diese Laternen hängen dann bis zum Jahresende in den Bibliotheksfenstern Richtung Europaring. Dort können sie von allen Passanten bewundert werden.
Die Laternen - nur Selbstgemachte - können bis 30. November während der Öffnungszeiten am Empfang der Stadtbibliothek kontaktlos eingetauscht werden.