Berufskolleg
Das Angebot der Leverkusener Berufskollegs:
- (höheren)Schulabschluss machen
- über 20 verschiedene Berufsabschlüsse
- über 30 verschiedene Bildungsgänge
- auf eine Ausbildung vorbereiten
Berufsbereiche in Leverkusen:
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Sozial- & Gesundheitswesen
- Technik
- Wirtschaft & Verwaltung
- weitere Berufsbereiche in der dualen Ausbildung
Vier Schritte zur Vorbereitung
Wie findet man den passenden Bildungsgang?
1. Schritt: Ziel setzen ⇒ Über den angestrebten Abschluss hinaus planen. Zumindest die ungefähre Richtung sollte klar sein.
2. Schritt: Berufsbereich wählen ⇒ Wer zum Berufskolleg will, muss sich auf jeden Fall für eine Berufsrichtung entscheiden.
3. Schritt: Voraussetzungen überprüfen ⇒ Nun kommt es darauf an, welcher Schulabschluss vorliegt, um sich für einen Bildungsgang im gewählten Berufsbereich zu entscheiden.
4. Schritt: Am Berufskolleg anmelden / bewerben ⇒ Viele Bildungsgänge gibt es an zwei oder allen drei Berufskollegs in Leverkusen.
⇒ über die genauen Möglichkeiten und Voraussetzungen auf den Internetseiten der Berufskollegs informieren
⇒ Die Berufskollegs beraten gerne, damit der passende Bildungsgang gefunden werden kann.
Ohne Schulabschluss kann man sich in der Ausbildungsvorbereitung anmelden.
Wichtige Fragen vor der Anmeldung
- Entspricht der gewählte Berufsbereich den Stärken und Interessen?
- Welche Pläne werden mit dem höheren Schulabschluss verfolgt?
- Welche Anschlussmöglichkeiten bietet der ausgewählte Bildungsgang?
- Ist die Motivation da, weiter die Schulbank zu drücken? Oder sollte ein Bildungsgang mit höherem praktischen Anteil ausgesucht werden?
Tipp: Zum Beratungsgespräch am Berufskolleg unbedingt den Berufswahlpass mitnehmen!