Grundschulen in Alkenrath und Schlebusch
Standorte der Grundschulen in Alkenrath und Schlebusch
Standorte der Grundschulen in Alkenrath und Schlebusch
Lesen und der Aufbau von Sprachkompetenz haben an dieser Schule einen hohen Stellenwert. Die Schule betreibt eine große eigene Schülerbücherei und innerhalb der "Buchwoche" können sich die Schülerinnen und Schüler allein auf das Lesen konzentrieren. An der Schule wird herkunftssprachlicher Unterricht in Türkisch und Kurdisch angeboten, Förderunterricht in Deutsch als Fremdsprache gibt es in zusätzlich 3 Stunden pro Woche.
Die Schule ist 2-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Die Schule ist 2-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Homepage: | https://ggs-erich-klausener.de |
Schulleitung: | Ulrike Peickert |
Anschrift: | Brüder-Bonhoeffer-Str. 1 51377 Leverkusen |
E-Mail: | GGS.Erich-Klausener-Schulestadt.leverkusende |
Telefon: Fax: |
0214 / 31010-20 0214 / 31010-22 |
Über die Schulwegkarte finden Sie den empfohlenen Schulweg für Ihr Kind.
Die Gezelin-Schule ist eine katholische Grundschule. Neben der mathematischen Frühförderung und der engen Zusammenarbeit mit TuWas im naturwissenschaftlichen Bereich, machen sie sich auf den Weg, mit neuen Medien zu lernen. Das Schulleben wird bereichert durch Kinderchor, energieLuxe und Schülerzeitung, sowie mit sportlichen Wettbewerben und Schlittschuhlaufen. Vorlesestunden, Motto des Monats, die Schule als Adventskalender und „Mut tut gut“ stärken die Gemeinschaft.
Die Schule ist 2-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule ist 2-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Homepage: | gezelin.nrw.schule/ |
Schulleitung: | Ruth Kessler |
Anschrift: | Berg. Landstr. 101 51375 Leverkusen |
E-Mail: | KGS.Gezelinschulestadt.leverkusende |
Telefon: Fax: |
0214 / 53676 0214 / 5005403 |
Über die Schulwegkarte finden Sie den empfohlenen Schulweg für Ihr Kind.
An der GGS Morsbroicher Straße bestimmt Bewegung den Schulalltag. Daneben steht das Lernen und Arbeiten ganz im Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung. Diese bildet die Basis, sich wohl und geborgen zu fühlen. Hier werden individuelle Talente gefördert, Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessert und die Gedankenkraft herausgefordert. Hinzu kommen regelmäßige Projekte u.a. zur Ich-Stärkung und die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern.
Die Schule ist 2-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Die Schule ist 2-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Homepage: | www.ggs-morsbroich.de |
Schulleitung: | Martina Klumpe-Engelmann |
Anschrift: | Morsbroicher Str. 14 51375 Leverkusen |
E-Mail: | GGS.Morsbroicher_Strassestadt.leverkusende |
Telefon: Fax: |
0214 / 31092-0 0214 / 31092-20 |
Über die Schulwegkarte finden Sie den empfohlenen Schulweg für Ihr Kind.
An der KGS Thomas-Morus-Schule „lernen und leben“ ca. 290 Kinder, mit und ohne Behinderung, mit und ohne sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf, in zwölf Klassen und sieben außerunterrichtlichen Gruppen gemeinsam. Die KGS Thomas-Morus-Schule ist u.a. „gewaltfrei lernen“- und „energieLux“-Schule sowie Kooperationsschule des MENTOR-Bundesverbandes und des Fußballverbandes Mittelrhein.
Die Schule ist 3-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Die Schule ist 3-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Homepage: | morus.nw.lo-net2.de/administrator |
Schulleitung: | Frank Wahl |
Anschrift: | Johannes-Dott-Str. 1 51375 Leverkusen |
E-Mail: | KGS.Thomas-Morus-Schulestadt.leverkusende |
Telefon: Fax: |
0214 / 55431 0214 / 5005406 |
Über die Schulwegkarte finden Sie den empfohlenen Schulweg für Ihr Kind.
Die Waldschule arbeitet nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik. Während der täglichen Freiarbeit wird jedes Kind im jahrgangsübergreifenden Unterricht im Klassenverband individuell gefördert. Dadurch wird die Verantwortung für gemeinsames Lernen und das soziale Engagement gestärkt. Daneben gibt es auch jahrgangsgemischten sowie jahrgangsbezogenen ergänzenden Unterricht, der in teamübergreifenden Lerngruppen durchgeführt wird.
Die Schule ist 3-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule ist 3-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Homepage: | www.waldschule-leverkusen.de |
Schulleitung: | Frank Frohnert |
Anschrift: | Carl-Maria-von-Weber-Platz 3 51375 Leverkusen |
E-Mail: | GGS.Waldschulestadt.leverkusende |
Telefon: Fax: |
0214 / 56564 0214 / 5005405 |
Über die Schulwegkarte finden Sie den empfohlenen Schulweg für Ihr Kind.