Grundschulen in Opladen, Bürrig und Küppersteg
Standorte der Grundschulen in Opladen, Bürrig und Küppersteg
Standorte der Grundschulen in Opladen, Bürrig und Küppersteg
AKTUELL: Wegen des Hochwassers nutzt die Schule nach den Sommerferien den Neubau und Teile des Hauptgebäudes der Gesamtschule Schlebusch.↗ Zur Pressemeldung Ab dem 18.08.2021 wird darum eine Ersatzhaltestelle an der Wupperbrücke in Opladen errichtet. ↗ Zur Pressemeldung
In offenen und themenbezogenen Unterrichtsphasen lernen die Schülerinnen und Schüler in jahrgangsbezogenen Klassengemeinschaften.
Unter anderem in der individualisierten Rechtschreibförderung, den musikalischen Angeboten, dem Rollertraining zur Förderung der Motorik und Verkehrssicherheit, der Arbeit in der Lernwerkstatt, im Energie-Lux Projekt, im Projekt Klasse 2000 oder im Schülerparlament können Interessen und Stärken entdeckt und Fähigkeiten ausgebaut werden.
Die Schule ist 4-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
In offenen und themenbezogenen Unterrichtsphasen lernen die Schülerinnen und Schüler in jahrgangsbezogenen Klassengemeinschaften.
Unter anderem in der individualisierten Rechtschreibförderung, den musikalischen Angeboten, dem Rollertraining zur Förderung der Motorik und Verkehrssicherheit, der Arbeit in der Lernwerkstatt, im Energie-Lux Projekt, im Projekt Klasse 2000 oder im Schülerparlament können Interessen und Stärken entdeckt und Fähigkeiten ausgebaut werden.
Die Schule ist 4-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Homepage: | www.remigiusschule.de |
Schulleitung: | Claudia Steeger |
Anschrift: | z.Zt. Ophovener Straße 4 51375 Leverkusen |
E-Mail: | KGS.Remigiusschulestadt.leverkusende |
Telefon: Fax: |
0214 / 406 4320 0214 / 406 44 4320 |
Über die Schulwegkarte finden Sie den empfohlenen Schulweg für Ihr Kind.
An der GGS Opladen lernen Schülerinnen und Schüler mit einem individuellen Arbeitsplan jahrgangsübergreifend in der Klasse 1/2 und 3/4. Gesunde Ernährung (über die schuleigene Küche) und Bewegung haben einen hohen Stellenwert. Die Schule kooperiert mit der städtischen Musikschule und bietet herkunftssprachlichen Unterricht in türkisch an. Sie nimmt jedes Kind in seiner Vielfalt ernst.
Die Schule mit zwei Standorten ist 5-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Die Schule mit zwei Standorten ist 5-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Homepage: | www.ggsopladen.de |
Schulleitung: | Friederike Stahl |
Anschrift: | Herzogstr. 16 51379 Leverkusen |
E-Mail: | GGS.Opladenstadt.leverkusende |
Telefon: Fax: |
02171 / 949033 02171 / 948452 |
Über die Schulwegkarte finden Sie den empfohlenen Schulweg für Ihr Kind.
Als Gesundheitsschule liegt der GGS Im Steinfeld eine gute Ernährung und Bewegung am Herzen. Zudem kooperiert sie mit der städt. Musikschule. Die Schule ist aufgrund ihrer Ausstattung (Akustik/digitale Tafeln) besonders für Kinder mit Schwierigkeiten im Bereich Hören und Kommunikation geeignet. Durch die Einrichtung von Ganztagsklassen und veränderter Rhythmisierung im Stundenplan ist eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Vor- und Nachmittagsbereich gewährleistet.
Die Schule ist 3-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Die Schule ist 3-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Homepage: | https://steinfeld.nrw.schule/ |
Schulleitung: | Ina Hoffmann |
Anschrift: | Im Steinfeld 45 51371 Leverkusen |
E-Mail: | GGS.Im_Steinfeldstadt.leverkusende |
Telefon: Fax: |
0214 / 65603 0214 / 69798 |
Über die Schulwegkarte finden Sie den empfohlenen Schulweg für Ihr Kind.
GEMEINSAM ist das Kernwort der Kerschensteinerschule, in der besonders soziales Lernen im Mittelpunkt steht. In jeder Klasse gibt es einen Klassenrat, in denen Kinder Entscheidungen treffen. Es gibt Streitschlichter, Klassensprecher sowie PC-Experten. Im Rahmen der „energieLux“-Schule außerdem Energiesprecher. Als Gesundheitsschule veranstaltet die Schule jedes Jahr Sport- und Gesundheitstage und nimmt am Projekt „Klasse 2000“ teil.
Die Schule ist 3-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Die Schule ist 3-zügig und bietet eine offene Ganztagsbetreuung an.
Die Schule kümmert sich aktiv um Inklusion und ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens.
Homepage: | www.ggskerschenstein.de//info |
Schulleitung: | Julia Sweekhorst |
Anschrift: | Kerschensteinerstr. 2 51373 Leverkusen |
E-Mail: | GGS.Kerschensteinerschulestadt.leverkusende |
Telefon: Fax: |
0214 / 86863-0 0214 / 86863-15 |
Über die Schulwegkarte finden Sie den empfohlenen Schulweg für Ihr Kind.
Vielen Dank fürs Teilen
© Stadt Leverkusen 2023