Für Erzieher und Fachkräfte
AKTUELL (17.02.2022)
Hier finden Sie die ab dem 17.2.2022 geltende
↗ Coronaschutzverordnung
und die ab dem 9.2.2022 geltende
↗ Coronabetreuungsverordnung .
Außerdem gibt es ein aktuelles Ministerschreiben im Zusammenhang mit 'Omikron', Informationen zum Produktwechsel beim Selbsttest und einen Leitfaden zum Umgang mit einem Infektionsfall in der Kindertagesbetreuung. ↗ Zur Dokumentübersicht auf den Seiten des Ministeriums
Außerdem gibt es ein aktuelles Ministerschreiben im Zusammenhang mit 'Omikron', Informationen zum Produktwechsel beim Selbsttest und einen Leitfaden zum Umgang mit einem Infektionsfall in der Kindertagesbetreuung. ↗ Zur Dokumentübersicht auf den Seiten des Ministeriums
Die offiziellen Informationen und Empfehlungen für die Kindertagesbetreuung und für Eltern veröffentlicht das ↗ Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge, und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Individuelle Angebote für Kleinkindergruppen
Die lokalen Bildungsträger in Leverkusen bieten viele Angebote für Kleinkinder:
Vom Dash-Roboter in der Bibliothek bis zum Kindertheater im FORUM. - Erzieher und Fachkräfte finden hier vielfältige Ansatzpunkte zur Gestaltung der gemeinsamen Zeit innerhalb und außerhalb der Gruppenräume.
Projekte für Kleinkindergruppen
-
In Theorie und Praxis lernen Pädagogen in der ↗ Ausbildung zum Genussbotschafter, wie sie mit Kita- und Grundschulkindern Lebensmittel mit allen Sinnen erkunden, zubereiten und genießen können.
- Soziale Kompetenzen entwickeln, Verantwortungsbewusstsein erlangen, sich sozial engagieren und helfen lernen? Das können schon die ganz Kleinen bei den ↗ Malteser Mini-Helden.
Übergänge
Die 2021 überarbeitete
↗ Handreichung Übergang Tageseinrichtung für Kinder - Offene Ganztagsgrundschule (pdf)
soll beide Institutionen dabei unterstützen, ihre Aktivitäten und Konzepte bezogen auf den Übergang im Sinne einer früh einsetzenden und kontinuierlichen Förderung aller Kinder bestmöglich zu verknüpfen.
-
Das Netzwerk "↗ Haus der kleinen Forscher“ bietet Qualifizierungen zu MINT und Nachhaltigkeitsthemen.
In den ↗ Qualifizierungsveranstaltungen gibt es Unterstützung und Ideen, wie kindlicher Entdeckergeist speziell im MINT-Bereich gefördert werden kann und wie man Kinder qualifiziert beim Forschen begleitet. Informationen und Anmeldung: Renate Müller (Tel: 0214/406-2023).
- Die Bildungsinitiative ↗ RuhrFutur bietet Fortbildungen und Weiterbildungsangebote im Bereich frühkindliche Bildung & Schule. Die ↗ Webinare und Präsenzveranstaltungen sind kostenfrei.
Der Medienfachtag 2021 für Lehrer*innen und pädagogischen Fachkräfte fand am 17. September 2021 online statt. Zwischen 8 und 16h gab es neben strukturiertem Input in Workshops und Mikrofortbildungen auch viel Freiraum zur Kommunikation, z.B. in Form eines Barcamps.
Hier eine Auswahl: Medienkonsum bei Schüler*innen, Generation Z, Beziehungsalltag im digitalen Kontext, Forschen im Grundschulen, Urheberrecht, Cybermobbing, Internet abc, TopShot, Schule digital und vieles mehr.
Hier eine Auswahl: Medienkonsum bei Schüler*innen, Generation Z, Beziehungsalltag im digitalen Kontext, Forschen im Grundschulen, Urheberrecht, Cybermobbing, Internet abc, TopShot, Schule digital und vieles mehr.
Die Akteure der Medienbildung in Leverkusen haben sich 2017 zum "MedienNetzwerk Leverkusen" zusammen geschlossen. Das Netzwerk möchte die Medienbildung in Leverkusen aus dem Schatten einzelner Angebote herausholen und sie zu einem wahrgenommenen Ganzen als Markenzeichen für Leverkusen weiterentwickeln. Medienbildung wird dabei als die Förderung der informierten Medienauswahl und -anwendung, auch als Teil der Persönlichkeitsentwicklung, verstanden.
Alle Netzwerkpartner haben vereinbart, ihre Ziele, Projekte und konkreten Angebote ausgewogen nach Zielgruppen und entlang einer gedachten lebenslangen Bildungskette zu entwickeln. Sie transparent zu bündeln und zu veröffentlichen.
Aktuelle Stellenanzeigen der Stadt Leverkusen für Erzieher und Fachkräfte gibt es hier:
→ Stellenausschreibungen
Seit Mitte März 2021 läuft eine besondere Werbekampagne für Kita-Personal:→ Erzieher-Suche
→ Stellenausschreibungen
Seit Mitte März 2021 läuft eine besondere Werbekampagne für Kita-Personal:
Das Familien- und Erwachsenenbildungswerk des Kirchenkreises Leverkusen sucht
→ Gruppenleiter/innen für Eltern-Kind-Gruppen auf Honorarbasis.
Auch die Caritas Leverkusen hat immer wieder freie Stellen zu besetzen:
→ Stellenausschreibungen der Caritas
→ Stellenausschreibungen der Caritas