Parken
Rund 2 300 überdachte Stellplätze stehen in der City von Leverkusen in Wiesdorf und ein Parkhaus mit 350 Plätzen in Leverkusen-Opladen zur Verfügung. Sie liegen in unmittelbarer Nähe zu den Fußgängerzonen und zu den überdachten Einkaufspassagen.
Die Parkgaragen in der City Wiesdorf werden im Auftrag der Stadt Leverkusen von der APCOA betrieben. Hier geht es zur Übersicht mit Adressen und Preisen.
Parkgaragen in Leverkusen:
- City Wiesdorf: Wöhlerstraße
City Wiesdorf: Rathaus-Galerie
City Wiesdorf: Luminaden
City Wiesdorf: Friedrich-Ebert-Straße/City C
City Wiesdorf: Forum/Kinopolis - Leverkusen-Opladen: Parkhaus Kantstraße
- Leverkusen-Schlebusch: Parkhaus am Arkadenplatz
Ein automatisiertes Parkleitsystem weist den Verkehrsteilnehmern den optimalen Weg.
Park-o-Pin und Handy
Parkgebühren in den Stadtteilen
Im Herbst 2018 befasste sich der Rat befasste ausführlich mit der "Parkraumbewirtschaftung" in Leverkusen.
Er einigte sich auf eine Neufassung der Gebührenordnung für öffentliche Stellplätze, die mit Parkscheinautomaten bewirtschaftet werden:
•Zone 1 (Innenstadt Wiesdorf) 20 Minuten (Mindestparkzeit): 0,50 €, je weitere 4 Minuten: 0,10 €
•Zone 2 (Innenstadt Opladen und Schlebusch) 25 Minuten (Mindestparkzeit): 0,50 €, je weitere 5 Minuten: 0,10 €
•Zone 3 (sonstige Bereiche) 30 Minuten (Mindestparkzeit): 0,50 €, je weitere 6 Minuten: 0,10 €.
Für Schlebusch wurde folgende Regelung beschlossen:
Der kleine Teil des Marktplatzes wird mit einer 2-stündigen Parkscheibenregelung bewirtschaftet.
Der größere Teil des Marktplatzes wird an den Vormittagen (werktags 8.00 – 13.00 Uhr), an denen kein Markt stattfindet. bewirtschaftet. Ab 13.00 Uhr gilt dann auch hier die 2-stündige Parkscheibenregelung.
Link zu den Details
Alle Details zu den Parkgebühren finden Sie in der Ratssitzung vom 29.10.2018 unter Punkt 5 "Parkraumbewirtschaftung". Hier zum Link.