Altes Bürgermeisteramt
Auch das Alte Bürgermeisteramt an der Bergischen Landstraße ist durch das Hochwasser im Juli stark betroffen, vor allem die gesamte Technik wurde zerstört.
Das Gebäude kann aktuell nicht mehr genutzt werden. Leider nicht angeboten werden konnte ein Ausweich-Standort.
Das Begegnungszentrum wird vom Verein Altes Bürgermeisteramt e.V. ehrenamtlich geführt.
Link zur Seite des Vereins
Schäden + Kosten
In dem Gebäude stand das gesamte Kellergeschoss vollständig unter Wasser.
Heizung, Elektro, Aufzugsantriebe und Anderes mehr sind bei dem Hochwasser vollständig verloren gegangen.
Kostenschätzung:
Die Kostenschätzung für alle notwendigen Maßnahmen zum Wiederaufbau wurde auf rund 800.000 Euro angepasst.
Was wird gemacht (Stand Mai 2023)
Stand der Arbeiten:
- Die Erneuerung der Trinkwasserinstallation wurde in den Geschossen KG, EG und 1. OG vorgerichtet.
- Die WCs im EG und OG werden dazu baulich instand gesetzt.
- Die Regenwassergrundleitung ist im Bereich der fußgängerzonenseitigen Außenwand stark beschädigt. Die erforderlichen Instandsetzungsarbeiten wurden vergeben.
- Der Fahrstuhl ist montiert.
- Im EG und im 1. OG sind die Arbeiten an der Elektroinstallation leifertiggestellt. Im UG und DG sind die Arbeiten im Gang
- Im UG wurde die Fugensanierung in großen Teilen ausgeführt.
- Die Sanierung der Stahlträger ist im UG fast abgeschlossen.
- Die Brandschutztüren werden dort in KW 10 eingebaut.
- An den Außenwänden wurden die Negativabdichtung und die Putzschicht angebracht.
- Die Malerarbeiten sind in großen Teilen fertiggestellt
Wiederaufbau: Dauer
Aufgrund der aktuellen Lieferschwierigkeiten bei Bauprodukten und dem bestehendem Fachkräftemangel kann keine valide Aussage getroffen werden.
Der Fachbereich Gebäudewirtschaft rechnet mit einer Fertigstellung bis Ende 2023.