Bürgertelefone
mit Mail zum Bürgerpostfach und Links zum Thema Coronavirus
Keine Terminvergabe über Stadt
Bitte beachten Sie: Für die Terminvergabe auch in Leverkusen ist ausschließlich die Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) verantwortlich und zuständig. Online unter www.116117.de
Die Stadt Leverkusen hat darauf keinerlei Einflussmöglichkeit. Es wird daher darum gebeten, von Terminanfragen über die städtische Corona-Hotline abzusehen.
- Bürgertelefon Corona
Für Fragen zum Coronavirus hat die Stadt Leverkusen ein Bürgertelefon unter der Nummer (0214) 406-3333 geschaltet.
- Die Zeiten:
montags bis freitags:
von 8 Uhr bis 18 Uhr
samstags, sonntags und feiertags:
von 10 Uhr bis 14 Uhr
Sollte während dieser Servicezeiten eine Bandansage laufen, sind alle Leitungen besetzt. Bitte versuchen Sie es dann später erneut.
- Per Mail: Bürgerpostfach
Unter der Mail-Adresse coronastadt.leverkusende können Sie sich ebenfalls mit Ihren Fragen rund um Corona an die Stadt wenden. Die Fragen werden zeitnah beantwortet, gerne auch telefonisch (bei Angabe der Telefonnummer).
Bei beiden Angeboten ist eine medizinische Fachberatung nicht möglich. - Auch beim Land ist ein Bürgertelefon geschaltet:
Unter 0211 - 9119 1001 werden im ServiceCenter der Landesregierung Fragen zum Thema beantwortet (werktags zwischen 8 und 18 Uhr)
Hinweis: Auch dort kann keine medizinische Beratung erfolgen. - Informationen gibt es auch unter der Nummer des Kassenärztlichen Notdienstes: 116 117
Wichtige Links
- Das Klinikum Leverkusen informiert Patienten, Besucher und Angehörige zum Thema.
- Links zum Thema finden Sie unter anderem hier:
Robert-Koch-Institut
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Auswärtiges Amt (Reiseinformationen und Corona-Virus)
- Das Land hat zum Thema Coronavirus eine Internetseite eingerichtet.