Sprungmarken
Sie befinden sich hier:
Startseite
Leben in Lev
Corona-Infos
Corona-Schnelltests

Corona-Schnelltests

Seit dem 01. März 2023 besteht der Anspruch auf kostenlose, präventive Bürgertests nicht mehr. Präventive Corona-Schnelltests, also Schnelltests ohne Krankheitssymptome, müssen jetzt bezahlt werden.
Bei Krankheitssymptomen sollten Sie zu Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin gehen. Diese können Sie testen. Um besonders schutzwürdige Menschen, beispielsweise im Krankenhaus oder Altenheim, zu schützen, können präventive Tests weiterhin vorteilhaft sein. Daher gibt es im Stadtgebiet von Leverkusen weiterhin einige Testangebote.

Übersicht Teststellen

Bitte nehmen Sie vorab Kontakt (telefonisch oder per Mail) zu den Testeinrichtungen, Apotheken und Praxen auf. Die Übersicht der Teststellen wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. (Angaben ohne Gewähr)

Dies ist die Übersicht, der aktuell (20.03.2023) gemeldeten Angebote, die Corona-Schnelltests gegen Bezahlung durchführen:

 

Zahnarztpraxis Kaburis

Felderstraße 125

51371 Leverkusen

 

Pinguin-Apotheke Rathaus Galerie

Friedrich-Ebert-Platz 2

51373 Leverkusen

 

Nobel-Apotheke

Breidenbachstraße 8

51375 Leverkusen

 

Testzentrum MVZ Synlab

Paracelsusstraße 13

51375 Leverkusen

 

EuDiCo GmbH

Reuschenberger Straße 57

51379 Leverkusen

 

Hubertus Apotheke

Düsseldorfer Straße 12-14

51379 Leverkusen

 

Icon-Care Testzentrum
der Struwwelpeter Apotheke

Uhlandstraße 2

51379 Leverkusen

 

Testzentrum Dr. Klünsch und Partner

Düsseldorfer Straße 14

51379 Leverkusen

Vielen Dank fürs Teilen