Bürgernetz Opladen
"Wir sind Partner."
Der größte Stadtteil Leverkusens hat den Anfang gemacht: Dort haben drei Partner im Jahr 2008 das erste „Bürgernetz“ in der Stadt geknüpft. Dieses Netz verknüpft und stützt ehrenamtliche Aktivitäten im Viertel. Das CBT-Wohnhaus Upladin, der Gemeinnützige Bauverein Opladen und die Stadt Leverkusen haben dieses Netzwerk ins Leben gerufen.
„Wir sind Partner.“ – unter diesem Motto sind alle zum Mitmachen eingeladen.
Es gibt vier Säulen im Bürgernetz:
- den Stammtisch
- den Bürgertreff
- das Freiwilligenteam Opladen
- Angebote für Opladen
Das „Bürgernetz Opladen“ wird durch die Europäische Union im Rahmen der „Cities in Balance“ gefördert. Nähere Informationen dazu und zum Bürgernetz finden Sie am Ende dieser Seite.
Herzstück: das Freiwilligenteam
Das Freiwilligenteam ist Ansprechpartner und „Kümmerer“ vor Ort für alle Einwohner aller Altersgruppen im größten Stadtteil.
Das Büro des Teams ist im Erdgeschoss des CBT-Wohnhaus Upladin. Jeden Donnerstag von 10 Uhr bis 13 Uhr ist Sprechstunde. Dann geht es um ehrenamtliche Aktionen in Opladen, Anregungen und Ideen oder auch darum, Suchende mit Akteuren zusammenzubringen. Das Team versteht sich als „Lotse“, der die Wege im Netz bahnt oder weist. Dazu passt das erste Projekt, das derzeit geplant wird: ein Freizeitführer Opladen. Damit werden die Wünsche von Kindern und Jugendlichen mit den Angeboten in den örtlichen Vereinen und Organisationen abgeglichen und zusammengebracht.
- Für Sie da:
Bürgernetz Opladen
c/o CBT-Haus Upladin
Opladener Platz 8
51 379 Leverkusen
Stammtisch für alle
Wer den Austausch mit Anderen sucht oder zunächst einfach Kontakte in Sachen Ehrenamt knüpfen möchte, für den ist der Stammtisch im Bürgernetz genau das Richtige. In lockerer Atmosphäre lassen sich Themen und Ideen für den Stadtteil gut besprechen.
- Wer zum Stammtisch eingeladen werden möchte, sende bitte ein Mail an: ehrenamtstadt.leverkusende
Netzwerk online
Einne Überblick über Termine, Veranstaltungen und andere Aktivitäten im Stadtteil gibt das Internetportal "Netzwerk Opladen".