Leverkusen-Taler 2020
Zur Auszeichnung
Der "Leverkusen-Taler" wurde 2001 zum ersten Mal verliehen. Mit ihm werden Bürger geehrt, die ihren ehrenamtlichen Einsatz mehr im Hintergrund leisten. Daher wird die Medaille auch an die vergeben, die bis dahin noch keine andere offizielle Ehrung für ihr Ehrenamt erhalten haben.
2018 ist zum ersten Mal der Taler in seinem neuen Design verliehen worden. Nach mehr als 20 Jahren beschloss die Jury eine neue Gestaltung der Auszeichnung. Die Firma Haarhoff GmbH aus Leverkusen setzte die Neukonzeption unentgeltlich um. Gefertigt wurde der Taler aus Silber von der Leverkusener Gold- und Platinschmiede Drösser. Er zeigt das Stadtwappen, unterlegt von einer Silhouette Leverkusens. Die Inschrift lautet: "Für besondere Verdienste im Ehrenamt".
Die Auszeichung war bis 2018 eine Medaille aus Bronze. Auf der Vorderseite zeigte sie zwei ineinandergreifende Hände, Symbol für ein "Dankeschön" sowie die gleichlautende Inschrift. Die Rückseite zeigte das Stadtwappen. Der Künstler Peter Lorenz hatte sie entworfen.