Stadtführungen
Für alle Daheimgebliebenen hat der Verein der GästeführerInnen Leverkusen und Bergisches Land e.V. ein abwechslungsreiches Sommerprogramm für Stadtspaziergänge zusammengestellt.
Kleine-Touren-Auswahl:
- 100 Jahre Wiesdorf - Aus einem Dorf am Rhein wird eine expandierende Industriestadt
- Rundgang durch den Skulpturenpark im Schloss Morsbroich
- Von Schrauben und Schienen zum Schmuckkästchen - Tour durch die Neue Bahnstadt
Das Sommerprogramm für Radtouren findet in Kooperation mit der Aktion "Stadtradeln" vom 16.8.2020 – 05.9.2020 statt. Zusätzlich zu den interessanten Touren werden auch Fahrradkilometer gesammelt.
Preise und Details Sommerprogramm 2020
Alle Details und die Preise finden Sie im Flyer in der Info-Box.
Spannende Geschichte
Ellen Lorentz, die Vorsitzende von "GasteführerInnen Leverkusen und Bergisches Land" sieht Leverkusen als spannendes Areal rheinischer Industriegeschichte: "Auf dichtem Raum konzentrieren sich Verkehrswege, Industrieanlagen, Siedlungen und Natur. Neues entsteht, Stadtteile werden umgestaltet, und dennoch gehört Leverkusen in NRW zu den Städten mit der höchsten Denkmalsubstanz."