30 Jahre Partnerschaft mit Schwedt
Vom 20.-22. September 2019 fuhr eine 56-köpfige Leverkusener Delegation nach Schwedt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten. Impressionen finden Sie in der Bildergalerie.
-
Stadtspaziergang in SchwedtBürgermeister Jürgen Polzehl zeigt OB Uwe Richrath die "Stadtkulissen" Bürgermeister Jürgen Polzehl zeigt OB Uwe Richrath die "Stadtkulissen" Stadt Leverkusen
-
Blick von der EmporeSchwedts Bürgermeister Jürgen Polzehl bei seiner Begrüßungsrede im Berlischky-Pavillon. Schwedts Bürgermeister Jürgen Polzehl bei seiner Begrüßungsrede im Berlischky-Pavillon. Stadt Leverkusen
-
Empfang im Berlischky-PavillonBürgermeister Polzehl und OB Uwe Richrath vor dem Berlischky-Pavillon Bürgermeister Polzehl und OB Uwe Richrath vor dem Berlischky-Pavillon Stadt Leverkusen
-
GruppenfotoDie Schwedter Gastgeber und die Leverkusener Delegation vor dem Berlischky-Pavillon. Die Schwedter Gastgeber und die Leverkusener Delegation vor dem Berlischky-Pavillon. Stadt Leverkusen
-
Eintrag ins Goldene BuchDie Stadtoberhäupter trugen sich ins Goldene Buch zum 30jährigen Stadtjubiläum ein. Die Stadtoberhäupter trugen sich ins Goldene Buch zum 30jährigen Stadtjubiläum ein. Stadt Leverkusen
-
Läufergruppe aus LeverkusenDie Leverkusener Läufer - darunter der OB und Sportdezernent Adomat mit MitstreiterInnen aus den Bereichen Kultur, Sport und OB - schlugen sich beachtlich beim Nationalparklauf Unteres Odertal. Die Leverkusener Läufer - darunter der OB und Sportdezernent Adomat mit MitstreiterInnen aus den Bereichen Kultur, Sport und OB - schlugen sich beachtlich beim Nationalparklauf Unteres Odertal. Stadt Leverkusen
-
Maskottchen vereintSchwedts Bürgermeister Jürgen Polzehl (links), OB Richrath und Leverkusens Sportdezernent Marc Adomat mit aufmunternden Sport-Maskottchen. Schwedts Bürgermeister Jürgen Polzehl (links), OB Richrath und Leverkusens Sportdezernent Marc Adomat mit aufmunternden Sport-Maskottchen. Stadt Leverkusen
-
GartenbesuchIm Garten der Erinnerungsstätte für das jüdische Ritualbad hielt sich die Leverkusener Gruppe auf. Im Garten der Erinnerungsstätte für das jüdische Ritualbad hielt sich die Leverkusener Gruppe auf. Stadt Leverkusen
-
Spontanes KonzertDie Musikschule Leverkusen mit seinem Klezmer-Ensemble begeisterte die Zuhörer mit mehreren Konzerten - hier spontan im Garten des ehemaligen jüdischen Ritualbades. Die Musikschule Leverkusen mit seinem Klezmer-Ensemble begeisterte die Zuhörer mit mehreren Konzerten - hier spontan im Garten des ehemaligen jüdischen Ritualbades. Stadt Leverkusen
-
Ausstellung NationalparkDer Leiter des Nationalparks Unteres Odertal, Dirk Treichel, führte durch die beeindruckende Ausstellung. Auch Kinder waren fasziniert. Der Leiter des Nationalparks Unteres Odertal, Dirk Treichel, führte durch die beeindruckende Ausstellung. Auch Kinder waren fasziniert. Stadt Leverkusen
-
AusstellungDer Nationalpark zeichnet sich durch einmalige Auenlandschaften aus. Die Ausstellung dazu ist sehr umfangreich. Der Nationalpark zeichnet sich durch einmalige Auenlandschaften aus. Die Ausstellung dazu ist sehr umfangreich. Stadt Leverkusen
-
Ausstellung zum ZeichenwettbewerbAuf den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt besuchte die Delegation die Ausstellung des internationalen Zeichenwettbewerbs für Kinder und Jugendliche. Auch Exponate der Jugendkunstgruppen Leverkusen waren dort zu sehen. An dem Wettbewerb nehmen jährlich bis 2000 Kinder teil. Auf den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt besuchte die Delegation die Ausstellung des internationalen Zeichenwettbewerbs für Kinder und Jugendliche. Auch Exponate der Jugendkunstgruppen Leverkusen waren dort zu sehen. An dem Wettbewerb nehmen jährlich bis 2000 Kinder teil. Stadt Leverkusen
-
Grünes SchwedtZum Jubiläumsprogramm gehörten auch Führungen durch die Gärten und beeindruckenden Parks der Stadt wie den Hugenottenpark. Zum Jubiläumsprogramm gehörten auch Führungen durch die Gärten und beeindruckenden Parks der Stadt wie den Hugenottenpark. Stadt Leverkusen
-
Park in SchwedtDer Hugenottenpark in Schwedt Der Hugenottenpark in Schwedt Stadt Leverkusen
-
Führung durch Parks
Führung durch den Lenné-Park Zützen.
Führung durch den Lenné-Park Zützen.
Stadt Leverkusen -
AbschlusskonzertAbschlusskonzert im Stadtmuseum Schwedt Abschlusskonzert im Stadtmuseum Schwedt Stadt Leverkusen
-
AbschiedKäthe Steinke von der Karnevalsgesellschaft Klinikum bei einer Abschiedsrede im Stadtmuseum Schwedt. Käthe Steinke von der Karnevalsgesellschaft Klinikum bei einer Abschiedsrede im Stadtmuseum Schwedt. Stadt Leverkusen
-
Auf WiedersehenOB Richrath und Bürgermeister Polzehl beim Abschiedsabend. OB Richrath und Bürgermeister Polzehl beim Abschiedsabend. Stadt Leverkusen