Der Rat der Stadt
Neuer Rat gewählt
Am 13. September 2020 haben die Bürgerinnen und Bürger bei der Kommunalwahl über den künftigen Rat, die drei Bezirksvertretungen sowie den Oberbürgermeister (nach Stichwahl am 27. September) entschieden.
Der neue Rat sowie die anderen Gremien und auch der Oberbürgermeister beginnen zum 1. November ihre neue Amtszeit.
Am Montag, 2. November, haben sich die Mandatsträger, auch der drei Bezirksvertretungen, zur ersten, konstituierenden Sitzung getroffen.
Link zur Tagesordnung.
Hier finden Sie im Überblick alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2020.
Sitzverteilung im Rat
Insgesamt zehn Parteien sind im neuen Rat der Stadt vertreten.
Die CDU erhielt mit 27,8 Prozent die meisten der Wählerstimmen. Gefolgt von der SPD mit 25,2 Prozent, den GRÜNEN mit 18,2 Prozent und der Bürgerliste mit sechs Prozent.
Die anderen erzielten folgende Ergebnisse: Opladen Plus: 5,9 Prozent, die FDP 4,8 Prozent, Die LINKE 3,4 Prozent, die AfD 5,7 Prozent, Aufbruch Leverkusen 1,4 Prozent und Büfo-Klimaliste 1,5 Prozent.
Die 52 Sitze im Rat verteilen sich demnach wie folgt:
CDU: 14 Sitze
SPD: 13 Sitze
GRÜNE: 9 Sitze
Bürgerliste: 3 Sitze
Opladen Plus: 3 Sitze
FDP: 3 Sitze
AfD: 3 Sitze
Die LINKE: 2 Sitze
Aufbruch Leverkusen: 1 Sitz
Büfo-Klimaliste: 1 Sitz
Der Oberbürgermeister leitet die Sitzungen. Er hat ebenfalls Stimmrecht (eine Stimme). Insgesamt kommt das Gremium somit auf 53 Stimmen.
Livestream
Alle Info zu Mandatsträgern, Ausschüssen, Terminen, Themen sind im Ratsinfo-System der Stadt abrufbar.
Die Sitzungen des Rates werden auch per Live-Stream hier von leverkusen.de übertragen. Sie sind danach zusätzlich im Archiv abrufbar.
Link zur Seite Rats-TV
Die Anschrift
Rat der Stadt Leverkusen
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Tel.:(0214)406-8881
Fax: (0214)406-8882
E-Mail: 01stadt.leverkusende