Was wir bieten: Unsere Benefits

Die Stadt Leverkusen bietet attraktive Arbeitsbedingungen, die zu einem erfüllenden Berufsleben beitragen. Entdecken Sie hier die wichtigsten Benefits für Mitarbeitende.

Arbeiten mit Sinn: Der öffentliche Dienst

Bei der Stadt Leverkusen zu arbeiten, bedeutet vor allem, einer sinnstiftenden Tätigkeit für die Allgemeinheit nachzugehen. Mitarbeitende tragen durch ihren Beitrag direkt zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Bürger*innen bei – mit einer Tätigkeit, die spürbar und sichtbar einen Unterschied macht. Gleichzeitig bietet der öffentliche Dienst eine sichere Perspektive und planbare Rahmenbedingungen, ergänzt durch transparente Entgelt- und Besoldungsstrukturen. Mit dem Personalrat arbeiten wir vertrauensvoll zusammen. Die Schwerbehindertenvertretung und die Kolleginnen des Gleichstellungsbüros sind weitere Ansprechpersonen, die in wichtigen Angelegenheiten, wie z. B. in Einstellungsprozessen eingebunden sind und unseren Kolleginnen und Kollegen unterstützend und beratend zur Seite stehen. 

Vergütung

Die Stadt Leverkusen vergütet transparent nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes und bietet Tarifbeschäftigten sowie Beamtinnen und Beamten die Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung.

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Mitarbeitende profitieren von über 300 individuellen Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit, Überstunden flexibel auszugleichen. Es gibt 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzliche freie Tage an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag (je nach Tätigkeitsbereich) sowie bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr. Zudem besteht in vielen Bereichen die Option, mobil von zu Hause aus zu arbeiten. Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden nicht nur für unsere schöne Stadt arbeiten, sondern hier auch privat ihre Heimat finden. Deshalb unterstützen wir sie bei der Wohnungssuche im Stadtgebiet Leverkusen.

Thorsten Hauswald
Thorsten Hauswald, Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leverkusen

„Dank familienfreundlicher Arbeitszeiten und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, kann ich meinen beruflichen Verpflichtungen nachkommen, ohne die Bedürfnisse meiner Familie zu vernachlässigen. Diese Balance macht die Arbeit hier für mich besonders wertvoll“. 

Entwicklungsmöglichkeiten

Die Stadt Leverkusen legt großen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Auf unserer digitalen Lernplattform cLEVer Campus stehen vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten speziell für den öffentlichen Dienst bereit, die flexibel und zeitunabhängig genutzt werden können. Darüber hinaus werden auch Präsenzveranstaltungen angeboten. Führungskräfte profitieren zusätzlich von spezifischen Seminarangeboten zur Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen. Verwaltungslehrgänge, Aufstiegsqualifizierungen und Bildungsurlaub sorgen ebenfalls dafür, dass alle Mitarbeitenden den individuell passenden Entwicklungsweg bei der Stadt finden. Interne Stellenwechsel schaffen weitere Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.

Gesunde Arbeitgeberin Stadt Leverkusen

Auszeichnung „Gesunder Arbeitgeber 2023/2024“ der EUPD Research/Corporate Health Alliance

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung bieten wir unseren Mitarbeitenden ein ausgewähltes Angebot an Gesundheitskursen und Vorträgen an – darunter Yoga, Pilates, Rückenfit und Themen wie Ernährung oder psychische Gesundheit. Diese Angebote sind kostenfrei. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement begleitet Mitarbeitende zudem mit bedarfsgerechten Maßnahmen, um – auch langfristig - einen gesunden Arbeitsalltag sicherzustellen. Für dieses Engagement wurde die Stadt Leverkusen als „Gesunder Arbeitgeber 2023/2024“ ausgezeichnet.

Zusätzliche finanzielle Sicherheit

Neben einer garantierten Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) erhalten Tarifbeschäftigte der Stadt Leverkusen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. Außerdem können sowohl Tarifbeschäftigte als auch Beamtinnen und Beamte vermögenswirksame Leistungen in Anspruch nehmen.

Attraktive Rabatte

Nachhaltige Mobilität ist für uns ein Herzensthema. Daher erhalten unsere Mitarbeitenden auf Wunsch ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket. Darüber hinaus können sie von Rabatten unterschiedlichster Anbieter*innen profitieren.

Auch interessant

  • mehr
    Tätigkeitsbereiche

    Tätigkeitsbereiche

    Alle Tätigkeitsbereiche der Stadt Leverkusen im Überblick.
  • zur Website (Öffnet in einem neuen Tab)
    Arbeitgeberin Stadt Leverkusen

    Stellenportal

    Zu den Jobs
  • mehr
    Ausbildung

    Ausbildung bei der Stadt Leverkusen

    Sie haben die Schule abgeschlossen und sind nun auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungs- und Karriereweg? Dann sind Sie hier genau richtig!
  • mehr
    Arbeitgeberin Stadt Leverkusen

    Ansprechpersonen und Kontakt

    Willkommen bei der Arbeitgeberin Stadt Leverkusen! Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Karriere bei der Stadt Leverkusen interessieren.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise