Landeshundegesetz - Anleinpflicht
Nach dem Landeshundegesetz gelten für die Halter aller Hunde bestimmte Pflichten.
-
Überblick
Allgemeine Pflichten:
- Hunde sind so zu halten, zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht.
- In bestimmten Bereichen und bei bestimmten Anlässen gilt ein Anleingebot.
- Grundsätzlich ist es verboten, Hunde mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität zu züchten, zu kreuzen oder auszubilden.
Besondere Vorschriften:
- Erlaubnispflicht für die Haltung von Hunden der Kategorien "gefährliche Hunde" und Hunde bestimmter Rassen" sowie deren Kreuzungen
- Anzeigepflicht für die Haltung großer Hunde
- Generelle Leinen- und Maulkorbpflicht für "gefährliche Hunde" und "Hunde bestimmter Rassen"
- Möglichkeit der Befreiung von Maulkorb- und Leinenpflicht
- Sachkundenachweis für Halter aller Hunde (Ausnahme: kleine Hunde)
- Nachweispflicht für die Zuverlässigkeit des Halters durch ein Führungszeugnis
- Nachweis der Haftpflichtversicherung
- Kennzeichnung des Hundes durch einen Mikrochip
Nähere Informationen zum Thema Landeshundegesetz können hier abgerufen werden.< body>
Ähnliche Produkte
Adresse
Anschrift
Verwaltungsgebäude Miselohestraße
Miselohestraße 4
51379 Leverkusen
Postanschrift
Stadt Leverkusen
Stadtverwaltung
Postfach 10 11 40
51311 Leverkusen
Kartenansicht
Barrierefreiheit
Rampe, Aufzug, WCÖffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lage der Covid-19 Pandemie, ist eine persönliche Vorsprache bei den Mitarbeitern der Abteilung Ordnung nur noch mit Termin möglich. Bitte vereinbaren Sie daher vorab bei den jeweiligen Mitarbeitenden (unter "Kontakt" auf dieser Seite) einen Termin, per Mail oder telefonisch.
-
Details
Rechtsgrundlagen
- Landeshundegesetz NRW
Der Gesetzestext kann unter Downloads/Links als PDF-Dokument heruntergeladen werden!
-
Downloads / Links
-
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Organisationseinheiten