Reisegewerbe
Jeder, der ein Gewerbe ohne feste Betriebsstätte ausübt, benötigt eine Reisegewerbekarte.
-
Überblick
Ähnliche Produkte
Adresse
Anschrift
Verwaltungsgebäude Miselohestraße
Miselohestraße 4
51379 Leverkusen
Postanschrift
Stadt Leverkusen
Stadtverwaltung
Postfach 10 11 40
51311 Leverkusen
Kartenansicht
Barrierefreiheit
Rampe, Aufzug, WCÖffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lage der Covid-19 Pandemie, ist eine persönliche Vorsprache bei den Mitarbeitern der Abteilung Ordnung nur noch mit Termin möglich. Bitte vereinbaren Sie daher vorab bei den jeweiligen Mitarbeitenden (unter "Kontakt" auf dieser Seite) einen Termin, per Mail oder telefonisch.
-
Details
Unterlagen
Für den Antrag auf eine Reisegewerbekarte brauchen Sie
- Ein Lichtbild,
- ein Führungszeugnis Belegart 0 (das können Sie bei Ihrem Einwohnermeldeamt beantragen, Auszug für eine Behörde),
- einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (das können Sie ebenfalls bei Ihrem Einwohnermeldeamt beantragen, Auszug für eine Behörde)
- ein Umsatzsteuerheft beziehungsweise ein Befreiungsschein (erhältlich bei Ihrem Finanzamt), nach Erhalt der Reisegewerbekarte
- eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Stadtkasse
- einen Auszug aus der Schuldnerkartei des örtlichen Amtsgerichts
- einen Nachweis über die Teilnahme an einem Hygienelehrgang (für Lebensmittel)
Der Antrag kann erst dann bearbeitet werden, wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen.
Gebühren
-
Bei Antragstellung wird eine Vorabgebühr in Höhe von 50 € erhoben, die später mit der Gebühr der Reisegewerbekarte verrechnet wird.
- Die Gesamtgebühr richtet sich nach der Art des ausgeübten Gewerbes, jedoch beträgt sie mindestens 300 €.
Rechtsgrundlagen
- Gewerbeordnung (GewO)
Die Gewerbeordnung kann unter Downloads/Links als PDF-Dokument heruntergeladen werden!
-
Downloads / Links
Links und Downloads
-
Kontakt
Organisationseinheiten