Badestellen
In Leverkusen ist das Baden in Kiesgruben und Seen grundsätzlich nicht erlaubt.
-
Überblick
Öffentliche Badestellen gibt es jedoch ausnahmsweise an zwei Stellen in städtischen Naherholungszonen (Großer Silbersee / Hitdorfer See). Mit öffentlichen Mitteln wurden in ehemaligen Kiesgruben Einstiegsufer und Liegeflächen angelegt. Dort ist Baden auf eigene Gefahr möglich! Eine Badeaufsicht ist in der Regel nicht vorhanden! Am Hitdorfer See gibt es jedoch zeitweise eine Station der Deutschen Lebensrettungs Gesellschaft (DLRG).
An allen anderen Stellen ist das Baden aus den unterschiedlichsten Gründen (zum Beispiel Lage in einem Wasserschutzgebiet) nicht gestattet.
Nähere Informationen können Sie den Infoblättern unter 'Downloads' entnehmen.
Vor Ort finden Sie nähere Informationen, insbesondere auch aktuelle Hinweise zur Gewässerqualität gemäß Badegewässerrichtlinie, jeweils in einem Schaukasten am Rande der Liegewiese (nahe des Badestrands).Jeder Bürger hat entsprechend der NRW-Badegewässerverordnung die Möglichkeit, Vorschläge, Bemerkungen und Beschwerden vorzubringen. Die zuständigen Ansprechpartner sind im Merkblatt Badestellen genannt.
Adresse
Anschrift
Stadt Leverkusen - Fachbereich Umwelt
Quettinger Str. 220
51381 Leverkusen
Postanschrift
Stadt Leverkusen
Stadtverwaltung
Postfach 10 11 40
51311 LeverkusenKartenansicht
Hinweise
Anfahrt über die Autobahn:
Autobahnausfahrt 22-Leverkusen Opladen auf die Bundesstraße B8.
B8 Bonner Straße auf die Fixheider Straße fahren. Von dort aus links auf die Borsigstraße abbiegen und an der ersten Kreuzung rechts auf die Quettinger Straße abbiegen. Direkt auf der linken Seite befindet sich das Gebäude.Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Buslinien 209, 220, 231 - Haltestelle "Quettinger Straße"Links und Downloads
Öffnungszeiten
Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
-
Details
Rechtsgrundlagen
- Leverkusener Seenverordnung
Die Seenverordnung kann unter Downloads/Links auf dieser Seite heruntergeladen werden!
-
Downloads / Links
-
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Organisationseinheiten