Pflege- und Wohnberatung
Trägerunabhängige Beratung zum Pflegeversicherungsgesetz. Senioren-, Sozial- und Wohnberatungsstelle
-
Überblick
Haben Sie oder Ihre Angehörigen Fragen zu Freizeitangeboten, Begegnungsstätten, zur ambulanten und stationären Pflege oder zu Haushaltshilfen? Oder haben Sie Probleme mit der Pflegebedürftigkeit? Der Fachbereich Soziales hilft Ihnen dabei mit Informationen weiter.
Die kostenlose Beratung erfolgt telefonisch, im persönlichen Gespräch in der Beratungsstelle oder auf Wunsch und nach Terminabsprache bei Hausbesuchen. Die Mitarbeiter beraten und unterstützen Senioren und Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige.Monatlich finden zudem auch Beratungs- und Informationsveranstaltungen in den Stadtteilen statt. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Informationsflyer "Zusätzliche Beratungsangebote in den Stadtbezirken".
Inhalte und Themen der Wohn- und Pflegeberatung:
- Pflegeversicherungsgesetz
- ambulante Pflege
- stationäre Pflege
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- hauswirtschaftliche Hilfen
- Mahlzeitendienste
- Hausnotruf
- Senioren Wohnen
- Wohnraumanpassung
- Begegnungsstätten
- Seniorenprojekte und Veranstaltungen
Angeboten werden Hilfen in Form von:
- Beratungsgesprächen
- Hilfen bei Antragsstellung
- Informationen zu Hilfsmitteln
- Bedarfsfeststellung von Sozialhilfe / Grundsicherung / Wohngeld
Wer Pflege benötigt, hat oft viele Fragen – und Anspruch auf eine Pflegeberatung. Häufig wissen Betroffene aber nicht, an wen sie sich wenden können und wo die nächste Pflegeberatung ist.
Hier hilft der neue telefonische und digitale Pflegewegweiser NRW (die PDF Version finden Sie unter Downloads/Links).Ähnliche Produkte
Adresse
Anschrift
Verwaltungsgebäude Miselohestraße
Miselohestr. 4
51379 Leverkusen
Postanschrift
Stadt Leverkusen
Stadtverwaltung
Postfach 10 11 40
51311 LeverkusenKartenansicht
Barrierefreiheit
Rampe, Aufzug, WCÖffnungszeiten
Ab 21.12.2020 bis zum 08.01.2021 ist der Fachbereich Soziales nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung zu erreichen.
-
Details
Unterlagen
Abhängig vom Einzelfall und vorliegenden Sachverhalt, Informationen erhalten Sie bei ihrem Ansprechpartner.
Rechtsgrundlagen
- Landespflegegesetz Nordrhein-Westfalen (PfG NW)
- Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
Die Gesetzestexte können unter Downloads/Links als PDF-Dokumente heruntergeladen werden!
-
Downloads / Links
Links und Downloads
Unterstützung zuhause / ambulante Pflege
- Begegnungsstätten
- Hausnotrufdienste
- Entlastungsdienste
- Mahlzeitendienste
- Anbieterlisten Wohnen im Alter
- Pflegedienste
- Anbieterlisten Pflege Kinder
- Anbieterlisten Tagespflege
- Anbieterlisten Gesprächskreise (für pflegende Angehörige)
- Anbieterlisten Adipositas
- Anbieterlisten Ambulant betreute Wohngemeinschaften
- Anbieterlisten Palliative Versorgung
Gesetzliche Grundlage
-
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Organisationseinheiten