Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Oktober-Programm Stadtbibliothek
Im Oktober präsentiert die Stadtbibliothek ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Neben bekannten Veranstaltungen wie dem Nähworkshop oder der Digital-Sprechstunde können Besuchende den Tag der Bibliotheken bei einer Silent Reading Party feiern, in einem Workshop die Kraft der Sonne entdecken, einem Vortrag zum Frühjahr 1945 in Leverkusen lauschen und schaurig-schöne Halloweendekoration basteln.
Der Besuch der Veranstaltungen ist – sofern nicht anders angegeben – für alle Interessierten kostenfrei und ohne gültigen Bibliotheksausweis möglich.
8. Oktober, 15 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Digital-Sprechstunde“, Beratung zur Onleihe, Filmfriend und Datenbanken
Keine Anmeldung erforderlich
10. Oktober, 15 bis 18 Uhr, Hauptstelle (nur noch Warteliste)
„Nadel & Faden“, Nähworkshop ab 10 Jahren
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich
Teilnahmebeitrag: 8,00 € inkl. Materialkosten
14. Oktober, 14 bis 15:30 Uhr, Hauptstelle
„Die Kraft der Sonne“, spannende Experimente für Solarfans von 8 bis 12 Jahren
Anmeldung bis zum 06.10. unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich
15. Oktober, 16 bis 17 Uhr, Hauptstelle (nur noch Warteliste)
„Time for Slime“, für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich
Teilnahmebeitrag: 2,00 €
17. Oktober, 16 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Café Gewollt“, offener Wolletreff zum Stricken, Sticken, Häkeln und Klönen
Keine Anmeldung erforderlich
22. Oktober, 16 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Basteln mit Gaby und Anika“, für Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern
Keine Anmeldung erforderlich
24. Oktober, 18 bis 21 Uhr, Hauptstelle
„Silent Reading Party“, gemütliches Lesen in ruhiger Atmosphäre zum Tag der Bibliotheken
Keine Anmeldung erforderlich
24. Oktober, 18 bis 21 Uhr, Hauptstelle (nur noch Warteliste)
„Pen & Paper“, Abenteuer mit Stift, Papier und Würfeln ab 8 Jahren
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich
28. Oktober, 16 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„Lara hört zu!“, Leseförderung für Grundschulkinder mit Lesehund Lara
Keine Anmeldung erforderlich
29. Oktober, 18:15 Uhr, Hauptstelle
„Frühjahr 1945 – Leverkusen kurz vor Kriegsende“, Vortrag des Bergischen Geschichtsvereins
Keine Anmeldung erforderlich
31. Oktober, 15 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„Halloween-Basteln“, Gespenster-Deko für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich
Außerdem findet wie immer jeden Donnerstag um 16 Uhr die Vorlesestunde „Lesen verleiht Flügel“ für Kinder ab 5 Jahren in der Hauptstelle statt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind auf der Website der Stadtbibliothek unter https://www.stadtbibliothek-leverkusen.de (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden.
Ort:
Stadtbibliothek Leverkusen, Hauptstelle (Rathaus-Galerie)
Friedrich-Ebert-Platz 3d
51373 Leverkusen-Wiesdorf
Ansprechpartnerin:
Cassandra Hennes
Telefon: 0214 406-4240
E-Mail: cassandra.hennesstadtbibliothek-leverkusende