Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Wahl des Integrationsrates
Am 14. September wird auch der neue Integrationsrat der Stadt gewählt. Er vertritt die Interessen der Einwohnenden mit Zuwanderungsgeschichte in Leverkusen.
Für Wählende
In Leverkusen lebende Migrantinnen und Migranten sind am Tag der Kommunalwahl zur Wahl der Integrationsrats aufgerufen. In geheimer und freier Wahl werden 25 Mitglieder des Gremiums neu bestimmt. Gewählt werden sie über Listenwahl. Das heißt: Die Wahlberechtigten geben ihre Stimme für eine der Listen ab, die zur Wahl stehen.
Weitere neun Mitglieder werden vom Stadtrat entsandt. Das Gremium hat so insgesamt 34 Mitglieder.
Wählen darf, wer
- nicht Deutscher oder nicht Deutsche ist
- und eine ausländische Staatsangehörigkeit hat
Asylbewerberinnen und -bewerber dürfen nicht wählen.
Deutsche Staatsangehörige dürfen wählen, wenn sie
- mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen, beispielsweise in Fällen der Spätaussiedlung, der Heirat oder der Geburt im Ausland.
- oder die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten haben
- oder die deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt als Kind ausländischer Eltern erhalten haben
Darüber hinaus müssen die Wahlberechtigten am Wahltag
- 16 Jahre alt sein,
- sich seit mindestens einem Jahr rechtmäßig im Bundesgebiet aufhalten
- und mindestens seit 16 Tagen vor der Wahl in Leverkusen ihren Hauptwohnsitz haben.
- Info für Einwohnende, die nur wenige Monate vor der Wahl in Leverkusen zugezogen sind und am vorherigen Wohnort eingebürgert worden sind: Um rechtzeitig als Wählende in das Wählerverzeichnis eingetragen zu werden, können sie sich per Mail wenden an:
330-wahlenstadt.leverkusende
Kandidierende
Die Übersicht der Kandidierenden ist bekanntgemacht und auch hier abrufbar.
Infos Gremium + Wahl 2020
Der Integrationsrat der Stadt wird parallel zur Kommunalwahl alle fünf Jahre neu gewählt. Am 14. September 2025 stellen sich Kandidierende aus insgesamt sieben Gruppierungen dem Votum der Wählenden.
Der Integrationsrat tagt rund sechs Mal im Jahr. Er vertritt die Interessen der Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit Zuwanderungsgeschichte gegenüber Politik und Verwaltung sowie gegenüber der Öffentlichkeit.
Im Ratsinfosystem der Stadt (Öffnet in einem neuen Tab) sind die Termine abrufbar.
Kontakt Wahlamt
Stadt Leverkusen
Anschrift
Hauptstraße 105
51373 Leverkusen
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr