Planen und Bauen

Bauleitpläne

In dieser Übersicht sind alle Bauleitpläne gelistet, die sich im Verfahren der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, der öffentlichen Auslegung und oder der Satzung befinden.

Im Geoportal finden Sie alle rechtskräftigen und aktuellen Bauleitpläne:

Bezirk I - Wiesdorf, Manfort, Rheindorf und Hitdorf

  • Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 283/I
    mehr
    Planen und Bauen

    Bebauungsplan Nr. 283/I - Aufstellung

    "Manfort - Innovationspark Leverkusen zwischen Dhünn, Gustav-Heinemann-Straße, Syltstraße und Alte Heide"

  • Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 288/I
    mehr
    Planen und Bauen

    Bebauungsplan Nr. 288/I - Aufstellung

    "Hitdorf - zwischen Hitdorfer Straße und Rheinstraße, westlich Werftstraße"

Bezirk II - Opladen, Küppersteg, Bürrig, Quettingen und Bergisch Neukirchen

  • Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. BN 12/70
    mehr
    Planen und Bauen

    Bebauungsplan Nr. BN 12/70 - Teilaufhebung

    "Neuenkamper Weg"

  • Geltungsbereich der 2. Änderung
    mehr
    Planen und Bauen

    Bebauungsplan Nr. 58/79/II - 2. Änderung

    "Am Hühnerberg"

    Erneute öffentliche Auslegung vom 22.08.2025 bis 09.09.2025

  • Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 91/II - 2. Änderung
    mehr
    Planen und Bauen

    Bebauungsplan Nr. 91/II - Auslegung

    "Heinrich-Claes-Straße" - 2. Änderung

    Öffentliche Auslegung vom 22.08.2025 bis 23.09.2025

  • Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 144/II
    mehr
    Planen und Bauen

    Bebauungsplan Nr. 144/II - Satzung

    "Neuenkamp"

  • Geltungsbereich des Bebauungsplans
    mehr
    Planen und Bauen

    Städtebaulicher Rahmenplan

    „Opladen - Urbanes Gebiet zwischen Lützenkirchener Straße, Pommernstraße, Rennbaumstraße und Bahngleise"

Auch interessant

  • Zwei junge Frauen vor dem Rathaus
    mehr
    Service

    Bürgerbeteiligung

    Alle Leverkusener sind eingeladen, sich bei der Gestaltung ihrer Stadt aktiv einzubringen. Ob Mängelmelder, Sprechstunde, Ideenwerkstatt oder förmliche Beteiligung: Es gibt viele Möglichkeiten.
  • Blick in den Ratssaal von oben
    mehr
    Politik und Verwaltung

    Der Rat der Stadt

    Der Stadtrat wird alle fünf Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Bei wichtigen Entscheidung, wie der Einsatz von Geldern oder den Bau von Schulen, stimmt der Stadtrat ab.
  • Stadtpark
    mehr
    Umwelt

    Umwelt und Klima

    Leverkusen ist eine grüne Industriestadt im Herzen Europas. Gemeinsam verbessern wir stetig die Lebensqualität und den Umweltschutz in unserer Stadt.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise