Übergang Schule - Beruf

Weitere Landesförderprogramme

Das Land NRW bietet verschiedene Förderprogramme, die den Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern. Ergänzend zu den bekannten KAoA-Elementen existieren weitere Programme, die individuelle Begleitung, Qualifizierung und Vermittlung in Ausbildungsplätze unterstützen.

ESF-Förderlogo
Logo G.I.B. und Fachkräfteoffensive NRW

Die auf dieser Seite aufgeführten Förderprogramme werden durch finanzielle Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union unterstützt. Die fachliche Begleitung und Beratung erfolgt durch die G.I.B. NRW (Öffnet in einem neuen Tab).

Auch interessant

  • Logos Kein Abschluss ohne Anschluss, ESF und MAGS
    mehr
    Übergang Schule - Beruf

    KAoA

    „Kein Abschluss ohne Anschluss“ oder kurz KAoA unterstützt Jugendliche bei der Wahl eines Berufs oder eines Studiums. Dabei ist der Blick in die Vielfalt der Berufsfelder Teil des Programms.
  • Drei junge Menschen sitzen am Tisch
    mehr
    Übergang Schule - Beruf

    Berufliche Übergangsangebote

    Der Schritt von Schule in Beruf ist nicht immer leicht. Je nach Abschluss und individuellen Interessen ist ein passender Anschluss zu suchen.
  • Eine Person lässt sich zur Berufsvorbereitung beraten
    mehr
    Übergang Schule - Beruf

    Beratung

    Eine systematische Berufs- und Studienberatung hilft Schülerinnen und Schülern bei der Wahl ihres beruflichen Werdegangs. Diese Seite bietet nützliche Links, Hilfen und Kontaktmöglichkeiten zum Thema.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise