Stadt Leverkusen

lebendig engagiert vielfältig

Aktuelles aus LEV

  • Die Teilnehmenden des Pressegesprächs zur neuen Test- und Meldestelle
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Neue Test- und Meldestelle

    Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration. Die neue, zentrale Kommunale Test- und Meldestelle sorgt für einen besseren Zugang zu den Sprachkursen.
  • Agamsaal mit Bestuhlung und Teilnehmern des Netzwerktreffens
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Erstes Netzwerktreffen Kinderschutz

    Am 11. März 2025 fand das erste Netzwerktreffen Kinderschutz im Forum Leverkusen statt.
  • Stadtbibliothek Wiesdorf
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Neue Benutzungsordnung der Stadtbibliothek

    Am 17.02.2025 hat der Rat der Stadt Leverkusen eine neue Benutzungs- und Entgeltordnung für die Stadtbibliothek verabschiedet.
  • Menschen beim Umzug
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Online-Dienst: Elektronische Wohnsitzanmeldung

    Seit dem 13.03.2025 haben Bürgerinnen und Bürger in Leverkusen die Möglichkeit, den bundesweiten Online-Dienst zur Elektronischen Wohnsitzanmeldung zu nutzen.

Das beschäftigt LEV

  • TuS Rheindorf: die Kampfsportabteilung "Fight Club"
    mehr
    Wochen gegen Rassismus

    Vom 17. bis 30. März: Aktionen, Angebote und "Fairplay" für Vielfalt

  • Der gelbe "Putzteufel" ist das Maskottchen der Aktion
    mehr
    Große Putzaktion im März

    "Wir für unsere Stadt": jetzt anmelden

  • Sitzung im Ratssaal
    mehr
    Ratssitzung 17. Februar

    Aufzeichnung der Sitzung abrufbar

  • Parkplatz unter der Stelze in Leverkusen
    mehr
    Stadt entwickeln

    Autobahnausbau: Stelze

  • Blick in den Ratssaal von oben
    mehr
    Politik und Verwaltung

    Der Rat der Stadt

  • Die Auto- und Personenfähre "St. Michael" am Hitdorfer Anleger. Sie ersetzt das ehemalige Fährschiff "Fritz Middelanis".
    mehr
    Hitdorfer Fähre

    Aktuelle Informationen zur Fähre

Aktuelle Stellenangebote

Karriere bei der Stadt Leverkusen

Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter.

Zum Stellenportal (Öffnet in einem neuen Tab)
Zwei Mitarbeitende des Leverkusener Ordnungsamtes stehen vor dem Rathaus

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise