Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Kommunalwahl 2025: Ergebnisse
Die Ergebnisse der Wahl des/der Oberbürgermeisters/in, des Rates und der Bezirke können hier aufgerufen werden. Am 28. September werden die Wahlberechtigten in der Stichwahl entscheiden, wer der zukünftige Oberbürgermeister wird.
In zwei Wochen wird es eine Stichwahl zwischen Stefan Hebbel von der CDU und Uwe Richrath von der SPD geben.
Bei der Ratswahl schnitt die CDU mit 31% (22 Sitze) am besten ab, gefolgt von der SPD mit 21,5% (16 Sitze). Die Sitzverteilung aller Parteien und die Ergebnisse der Bezirksvertretungswahlen sind auf dieser Seite abrufbar.
Rund 124 000 Bürger*innen sind zur Kommunalwahl am 14. September und zur Stichwahl am 28. September aufgerufen. Rund 3 600 von ihnen üben das Recht zur Wahl zum ersten Mal aus.
Ausgezählt wurden die Stimmen aus 108 Urnenwahllokalen und die der 38 Briefwahlbezirke, insgesamt 146 Stimmbezirke. Gleiches ist auch bei der Stichwahl des Oberbürgermeisters der Fall.