Rathaus

Oberbürgermeister: Stichwahl 28. September

Wer der zukünftige Oberbürgermeister Leverkusens wird, entscheiden die Wahlberechtigten am Sonntag, 28. September. Dann treten die beiden bestplatzierten Kandidaten der ersten Wahl, Stefan Hebbel (CDU) und Uwe Richrath (SPD) erneut zur Wahl an.

Amtskette des Oberbürgermeisters der Stadt Leverkusen
Amtskette des Oberbürgermeisters der Stadt Leverkusen

Bei der Wahl am 14. September erzielte Stefan Hebbel 23.738 Stimmen (35,9 Prozent), gefolgt von Uwe Richrath mit 20.303 Stimmen (30,7 Prozent). Da keiner der beiden Kandidaten die absolute Mehrheit (mehr als 50 Prozent) der Wählerstimmen holte, geht es nun in die Stichwahl.     

Für Wahlberechtigte

Alle Wahlberechtigten zur Kommunalwahl sind auch zur Stichwahl berechtigt. Neue Wahlbenachrichtigungen werden nicht versendet. Es gilt die bisherige. Auch das bisherige Wahllokal bleibt. 
Wer die Wahlbenachrichtigung nicht mehr hat - kein Problem: Für die Wahl reicht ein gültiger Ausweis (Personalausweis oder Reisepass). 
Die Seite Wahlraumübersicht (Öffnet in einem neuen Tab) listet alle Wahllokale auf. Am Wahlsonntag gibt die Stadt auch telefonisch unter der Nummer 0214 406-33030 Auskünfte zum jeweils gesuchten Wahllokal.    

Am Wahlsonntag, 28. September, haben die Wahllokale von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Auf dem Wahlzettel sind die beiden Kandidaten nebeneinander aufgeführt. Jeder Wählende hat eine Stimme.  
Derjenige Kandidat, der die meisten Stimmen auf sich vereinigt (einfache Mehrheit), gewinnt diese Stichwahl.  

Briefwahl

Auch bei der Stichwahl ist die Briefwahl möglich.

Wer schon mit der Briefwahl für die Kommunalwahl auch die Stichwahl am 28. September beantragt hat, bekommt die Wahlunterlagen automatisch zugeschickt.
Wer sich nicht sicher ist, kann sich beim Wahlamt informieren unter Telefon: 0214/406-330 30 

 
Der Wahlbrief muss bis spätestens Sonntag, 28. September, 16.00 Uhr im Rathaus, Friedrich-Ebert Platz 1, Leverkusen-Wiesdorf (Briefkasten) eingegangen sein.

Wahlhelfende gesucht

Auch für die Stichwahl sucht die Stadt noch Wahlhelfende. Bürgerinnen und Bürger können sich online für das Ehrenamt anmelden. Es gibt ein Erfrischungsgeld.
Informationen und Anmeldung unter: Superwahljahr 2025! Wahlhelfer*in werden | (Öffnet in einem neuen Tab) Beteiligung NRW Stadt Leverkusen   

Wahlpräsentation: Ergebnisse

Alle Interessierten sind zur Präsentation der Ergebnisse der Stichwahl im Rathaus eingeladen. Die Veranstaltung beginnt ab 18 Uhr im Ratssaal, 5. Etage, Friedrich-Ebert-Platz 1.

Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft des Geschwister-Scholl-Berufskollegs werden ein Catering anbieten.

Ergebnisse online

Laufend können die Wahlergebnisse der Stichwahl am Wahlabend auch über die städtische Internetseite www.leverkusen.de abgerufen werden. 
Die eingesetzte App „Votemanager“ ist über alle gängigen Browser und Betriebssysteme auf allen Endgeräten abrufbar. 
Bitte wählen Sie dazu folgenden Link: Wahltermine Stadt Leverkusen (Öffnet in einem neuen Tab)

Die Ergebnisseite "Stichwahl des/der Oberbürgermeister/in (Öffnet in einem neuen Tab)" wird am Wahltag zeitnah aktiviert.

Ergebnisse

  • Muster der drei Stimmzettel für die Kommunalwahlen
    mehr
    Rathaus

    Kommunalwahl 2025: Ergebnisse

    Die Ergebnisse der Wahl des/der Oberbürgermeisters/in, des Rates, der Bezirke und des Integrationsrates können hier aufgerufen werden. Am 28. September ist Oberbürgermeister-Stichwahl.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise