Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Kommunalwahl 2025: Ergebnisse
Die Auszählungen sind beendet. Die Ergebnisse der Wahl des/der Oberbürgermeisters/in, des Rates und der Bezirke können hier aufgerufen werden.
In zwei Wochen wird es eine Stichwahl zwischen Stefan Hebbel von der CDU und Uwe Richrath von der SPD geben.
Bei der Ratswahl schnitt die CDU mit 31% (22 Sitze) am besten ab, gefolgt von der SPD mit 21,5% (16 Sitze). Die Sitzverteilung aller Parteien und die Ergebnisse der Bezirksvertretungswahl sind über folgenden Link abrufbar.
Ergebnis: Wahl des Integrationsrates
Rund 49 000 Einwohnende waren zur Wahl berechtigt. Hier ist das vorläufige Ergebnis der Wahl des Integrationsrat abrufbar:
Rund 124 000 Bürger*innen waren zur Wahl aufgerufen. Rund 3 600 von ihnen durften das Recht zur Wahl zum ersten Mal ausüben.
Wie sie alle in den Urnenwahllokalen am heutigen Sonntag oder bereits zuvor per Briefwahl abgestimmt haben, ist hier laufend aktualisiert abrufbar.
Ausgezählt werden die Stimmen aller 108 Urnenwahllokale und die der 38 Briefwahlbezirke, insgesamt 146 Stimmbezirke.
Die Wahl des Integrationsrates der Stadt wird am Montag, 15. September, ausgezählt.
Hinweis: "Stichwahl des/der Oberbürgermeister/in": Sollte einer der Kandidierenden für die OB-Wahl heute nicht die absolute Mehrheit (mehr als 50 Prozent) erreichen, wird es am 28. September zu einer Stichwahl der beiden bestplazierten Kandidierenden kommen. In der Darstellung der heutigen Ergebnisse ist diese eventuelle Stichwahl nur aus technischen Gründen gelistet.