Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Feuerwehr & Rettungsdienst
Bei der Berufsfeuerwehr Leverkusen stehen wir in Ausnahmesituationen für die Sicherheit aller Menschen in unserer Stadt ein.
Die Stadtverwaltung Leverkusen besteht aus mehreren Fachbereichen, die sich mit unterschiedlichen Themenfeldern und Aufgabenbereichen befassen. Sie tragen gemeinsam zu einer effizienten Verwaltung der Stadt bei und stellen eine Vielzahl von Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger bereit. Jeder Fachbereich hat spezifische Aufgaben, Berufsbilder und Herausforderungen, die für die Weiterentwicklung der Stadt Leverkusen essenziell sind. Einzelne Stabsstellen setzen sich zudem mit weiteren besonderen Themen auseinander. Unterstützt werden die Fachbereiche und Stabsstellen dabei durch die Dezernatsbüros. Diese betreuen fachbereichsübergreifende Themen und bilden die Schnittstelle zwischen der Dezernentin bzw. den Dezernenten und den Fachbereichen.
Leverkusen lebt – und möchte stets eine sichere Stadt für alle Menschen sein. Genau dafür setzen sich unsere Mitarbeitenden bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst täglich ein. Sie sorgen rund um die Uhr für schnelle Hilfe im Notfall, koordinieren Rettungseinsätze und engagieren sich in der Gefahrenabwehr, damit Notlagen gar nicht erst entstehen.
Ob bei Bränden, medizinischen Notfällen oder im Katastrophenschutz – hier wird aktiv und entschlossen gehandelt, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung zu gewährleisten. Mit fachlichem Know-How, handwerklichem Geschick und starkem Teamgeist tragen unsere Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes dazu bei, dass Leverkusen ein Ort bleibt, an dem sich Menschen auf schnelle und kompetente Hilfe verlassen können.
Bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst der Stadt Leverkusen zu arbeiten, bedeutet mehr als einen Beruf auszuüben – es bedeutet, ein wichtiger Teil eines starken und engagierten Teams zu sein, das Menschen in Notlagen zur Seite steht. Wer Teil eines solchen Teams sein möchte und zudem eine sinnstiftende Aufgabe mit langfristiger beruflicher Sicherheit sucht, wird hier fündig.
Eine Ausbildung bei der Feuerwehr ist spannend und herausfordernd. Bewerberinnen und Bewerber erlangen nicht nur lebensrettende Fähigkeiten, sondern auch Kompetenzen im Brandschutz, Notfallmanagement, der technischen Rettung oder dem Umgang mit verschiedensten Geräten. Alle, die Lust auf eine Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr haben, finden hier nähere Informationen zum Einstieg: Ausbildung | Feuerwehr Leverkusen
Alle, die ihr Können gezielt im Brandschutz einbringen möchten, finden hier die aktuellen offenen Stellen im Brandschutz: Stellen im Brandschutz | Feuerwehr Leverkusen
Im Rettungsdienst hat man die Aufgabe, Menschen bei medizinischen Notfällen aller Art schnell und sachgerecht zu helfen und dabei Leben zu retten. – Alle, die Interesse an dieser wertvollen Tätigkeit haben, finden hier die aktuellen Stellenausschreibungen im Rettungsdienst: Stellen im Rettungsdienst | Feuerwehr Leverkusen
Unabhängig vom jeweiligen Tätigkeitsfeld bietet die Feuerwehr Leverkusen einen interessanten Arbeitsplatz, der es ermöglicht, jeden Tag etwas Sinnvolles zu bewirken und Sinnstiftendes zu tun.
Lernen Sie unsere Kolleginnen und Kollegen kennen!
Allgemeine Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr Leverkusen finden Sie hier: Karriere | Feuerwehr Leverkusen
Hier kann man sich direkt auf Stellenausschreibungen aus dem Tätigkeitsbereich „Feuerwehr und Rettungsdienst“ der Stadtverwaltung Leverkusen bewerben