Stadt Leverkusen

Schiedsperson gesucht

"Schlichten statt Richten" - unter dem Motto sind Schiedsfrauen und -männer aktiv. Die Stadt sucht jetzt eine neue Schiedsperson für den Bezirk II (Wiesdorf, Manfort). Bewerbungen sind bis spätestens zum 21. Mai gewünscht.

Das Ehrenamt wird für die Dauer von fünf Jahren vergeben. In diesem Fall ist das von August 2025 bis Juli 2030. Vergeben bedeutet: Die Schiedsperson wird für diese Zeitdauer von der jeweiligen Bezirksvertretung gewählt und von der Direktorin des Amtsgerichts vereidigt. Das Amtsgericht hat auch die Dienstaufsicht. Eine Wiederwahl ist möglich.

Die Aufgaben

Vor einem möglichen Gerichtsverfahren soll eine Schiedsperson Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten vermögensrechtlicher und strafrechtlicher Art durch Verhandlungsgeschick schlichten und auf einen Vergleich der Streitenden hinzuwirken.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem Nachbarschafts- und Mietstreitigkeiten, Schlichtung bei leichterer Körperverletzung, Hausfriedensbruch oder Beleidigung.
Eine juristische Vorbildung ist nicht erforderlich. Schiedspersonen erhalten ausreichend Informationsmaterial sowie die Möglichkeit, an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Die Sachkosten übernimmt die Stadt Leverkusen. 

Voraussetzungen 

Schiedspersonen müssen nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein.
Wer die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt oder wer unter Betreuung steht, kann keine Schiedsperson sein. 
Die bewerbende Person sollte persönliche Eigenschaften besitzen, die für die Ausübung des Schiedsamts von Bedeutung sind. Dazu zählen gesunde Menschenkenntnis, ausreichend Lebenserfahrung, Geduld, Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick sowie die Fähigkeit zur Abfassung schriftlicher Vergleichsprotokolle. 
Bewerberinnen und Bewerber sollten zwischen 25 und 74 Jahren alt sein und ihren ersten Wohnsitz in dem genannten Bezirk haben.

Die jährliche Entschädigung für das Ausüben dieses Ehrenamtes beträgt zur Zeit 1.200 Euro.

Infos zur Bewerbung

Wer sich für das Ehrenamt Schiedsperson bewerben möchte:
Die Stadt bittet um eine schriftliche Bewerbung mit kurzem Lebenslauf spätestens bis zum 21. Mai 2025.
Aus dem Schreiben sollte hervorgehen, warum sich die bewerbende Person für die Ausübung des Schiedsamtes besonders geeignet hält. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bewerbung entweder per Post an:
Stadt Leverkusen
Fachbereich Recht und Vergabestelle
Moskauer Str. 4a
51373 Leverkusen 

oder per Mail an: ehrenamt.rechtswesenstadt.leverkusende

Bewerbungsfrist: bis zum 21. Mai 2025

 
Über die Mailadresse ist auch die Ansprechpartnerin bei der Stadt für Fragen im Vorfeld erreichbar. Die Angabe einer Telefonnummer für einen gewünschten Rückruf reicht. 

Weitere Informationen zum Ehrenamt Schiedsperson auch auf leverkusen.de (Öffnet in einem neuen Tab)  
 
 



  

  

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise