Stadt Leverkusen

Kreisverkehr erhält bessere Markierung

Um den Kreisverkehr in Küppersteg sicherer zu machen, erhält er über die gesamte Fläche eine neue und verbesserte Markierung. So werden die Radspuren durchgängig mit rotem Anstrich und Piktogrammen versehen. Für die Arbeiten muss der Kreisverkehr am Sonntag, 31. August, ab 8 Uhr bis voraussichtlich zum Nachmittag gesperrt werden.

Die Arbeiten im gesamten Kreisverkehr umfassen zunächst die Demarkierung von Linien, Furten, Parkplätzen und Piktogrammen. Alle Markierungen werden dann aufgefrischt, teilweise auch erneuert. Fahrradfurten werden vollflächig in Rot markiert. Zusätzlich erhalten sie Radfahr-Piktogramme. Schon ab 25. August werden die ersten Arbeiten beginnen, noch unter fließendem Verkehr. Denn die Sperrung am 31. August soll so kurz wie möglich sein. 

Die sonntägliche Sperrung des Kreisverkehrs am Europaring gilt für den Individualverkehr und die Busse. Die Haltstellen werden nicht angefahren. Sie ist geplant ab 8 Uhr bis voraussichtlich gegen 16 Uhr am gleichen Tag. 

Eine Umleitung für alle Verkehrsteilnehmenden ist ausgeschildert. Aus Fahrtrichtung Opladen kommend erfolgt die Umleitung über den Mühlenweg, Alte Landstraße auf den Europaring. Von Wiesdorf kommend erfolgt die Umleitung des Verkehrs über Am Neuenhof, Bebelstraße, Kreisel Bismarckstraße, Robert-Blum-Straße und Karl-Ulitzka-Straße wieder auf den Europaring. 
Laufen die Arbeiten nach Plan und bei guter Witterung, kann der Kreisverkehr am gleichen Tag voraussichtlich gegen 16 Uhr wieder freigegeben werden.
Der Abschluss aller Arbeiten wird am Montag, 1. September, sein. 

Die Unfallkommission der Stadt hat die Maßnahme angeordnet. Ziel ist es, mit der durchgängig besseren und deutlicheren Markierung die Verkehrssicherheit im Kreisverkehr zu erhöhen.
Die Stadt und die Technischen Betriebe bitten um Verständnis für die Behinderungen während der Arbeiten.          


       

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise