Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Ausstellung in der Stadtbibliothek
Vom 17.09. bis 18.10.2025 präsentiert die Stadtbibliothek Leverkusen in Kooperation mit dem Eine-Welt-Laden Christuskirche die Wanderausstellung „Vergessene Welten und blinde Flecken“. Diese zeigt mediale Ungleichgewichte in der Berichterstattung deutscher Leitmedien auf. Im Mittelpunkt steht der Globale Süden, der selbst bei schweren humanitären Krisen oft kaum Beachtung findet.
Die Ausstellung basiert auf einer Langzeitstudie, in der die Berichterstattung in verschiedenen sogenannten Leitmedien untersucht wurde. Hierzu gehört auch die Auswertung von über 5.500 Sendungen der „20:00 Uhr-Tagesschau“ aus den Jahren 1996 und 2007-2021. Die Daten zeigen deutlich, dass die Verteilung der Beiträge geografisch sehr unausgewogen ist. Während dem sogenannten Westen weit überproportional hohe Aufmerksamkeit zufällt, werden zahlreiche Staaten des Globalen Südens an den Rand gedrängt oder teilweise sogar ignoriert.
Die Ausstellungstafeln sowie die Studie selbst können unter folgender Adresse kostenlos eingesehen und heruntergeladen werden: www.ivr-heidelberg.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Eröffnung:
Donnerstag, 18.09.2025 um 16:30 Uhr in der Hauptstelle der Stadtbibliothek
Die Eröffnung findet anlässlich der Fairen Woche am 18.09.2025 um 16:30 Uhr statt. Neben Einblicken in die Ausstellung und Informationen zum Fairen Handel stehen auch Inhalte zur Fairen Woche im Mittelpunkt. Bereichert wird die Eröffnung durch eine gemeinsame FAIRkostung mit dem Eine-Welt-Laden Christuskirche.
Der Besuch der Vernissage ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tagesaktuelle Informationen befinden sich auf der Homepage der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek-leverkusen.de (Öffnet in einem neuen Tab).
Die Ausstellung kann vom 17.09.2025 bis 18.10.2025 kostenfrei während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 11 bis 14 Uhr besichtigt werden.
Ort:
Stadtbibliothek Leverkusen
Hauptstelle (Rathaus-Galerie)
Friedrich-Ebert-Platz 3d
51373 Leverkusen-Wiesdorf
Ansprechperson:
Cassandra Hennes
Telefon: 0214 406-4240
E-Mail: cassandra.hennesstadtbibliothek-leverkusende