Stadt Leverkusen

Straßeninstandsetzung Dhünnberg

Die Technischen Betriebe Leverkusen (TBL) werden ab dem 10.11.2025 bis voraussichtlich 31.05.2026 die Fahrbahn und die Gehwege auf der Straße Dhünnberg instand setzen.

Die Fahrbahn wird in Asphaltbauweise erneuert, der Radverkehr erhält einen Schutz- und Aufstellstreifen. Beidseitig werden die Gehwege erneuert und die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Zudem sind neue Baumstandorte und eine neue Beleuchtungsanlage geplant. 

Für die Bauarbeiten muss die Straße Dhünnberg zwischen der Johannes-Dott-Straße und der Mülheimer Straße im ersten Bauabschnitt, vom 10.11.2025 bis voraussichtlich Anfang Februar 2026, voll gesperrt werden. 

Eine großflächige Umleitung über die Mülheimer Straße – Willy-Brandt-Ring – Karl-Carstens-Ring wird ausgeschildert. Ebenfalls wird der südliche Gehweg gesperrt. Fußgänger werden auf die gegenüberliegende Straßenseite geleitet.  

Im zweiten Bauabschnitt (ab Anfang Februar 2026 bis voraussichtlich Ende Mai 2026) finden die Arbeiten am nördlichen Gehweg statt. Fußgänger werden hierfür auf den südlichen Gehweg geleitet. Die Vollsperrung wird für den zweiten Bauabschnitt wieder aufgehoben und in eine Einbahnstraßenregelung umgewandelt. 

Während der gesamten Bauzeit wird die Hol-und Bringzone in der Johannes-Dott-Straße weiter südlich verlegt. Zum Schutz der Fußgänger wird ein temporärer Zebrastreifen eingerichtet.  

Aufgrund der Baumaßnahme kommt es zu Änderungen im Linienverkehr. Fahrgäste werden gebeten, auf die örtlichen Aushänge sowie die digitale Fahrplanauskunft zu achten. Fahrplanänderungen sind auch auch auf www.wupsi.de (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden. 

Damit der Linienverkehr, welcher nun über die Johannes-Dott-Straße geleitet wird, problemlos über den Kreisverkehr Johannes-Dott-Straße/Reuterstraße fahren kann, wird der Kreisverkehr mit einer mobilen Ampel signalisiert, da die normale Durchfahrt aufgrund fehlenden Schwenkradius nicht gegeben ist. Die mobile Ampelanlage wird aber nur nach Anforderung des Linienverkehrs aktiv, sodass der normale Verkehr wie gewohnt über den Kreisverkehr fahren kann. 

Die TBL bitten um Verständnis für die anstehenden Arbeiten und die damit einhergehenden Behinderungen.

Die Verkehrsführung dieser Bauabschnitte wurde zwischen der Baustellenkoordination, der Wupsi GmbH, Feuerwehr Leverkusen sowie der Polizei Köln abgestimmt.

 

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise