Stadt Leverkusen

Oberbürgermeister Uwe Richrath empfing Generalkonsul Hüseyin Kantem Al

Bei seinem Antrittsbesuch wurde der türkische Generalkonsul des Regierungsbezirks Köln Hüseyin Kantem Al heute gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Mustafa Koyuncuoglu von Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath empfangen.

Besuch türkischer Generalkonsul
Generalkonsul Hüseyin Kantem Al (l.) und Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath (r.)

Hüseyin Kantem Al leitet das Generalkonsulat der türkischen Republik in Köln seit Mitte September vergangenen Jahres. Zuvor war er bereits in verschiedenen Botschaften tätig, u.a. in Duschanbe, Berlin und Wien.

Im Mittelpunkt eines ersten Gesprächs heute standen aktuelle Herausforderungen für die internationale und türkische Community und das Zusammenleben verschiedener Kulturen in unserer Stadt. Außerdem unterstrich Uwe Richrath die Bemühungen für die weiter erfolgreich zu gestaltende Integration türkischer und türkischstämmiger Menschen in Leverkusen. Er würdigte dabei ihre menschliche und kulturelle Bedeutung für ein weltoffenes und vielfältiges Leverkusen. Der Oberbürgermeister und Hüseyin Kantem Al verständigten sich heute auch auf einen künftig engen Austausch und eine fortschrittliche Zusammenarbeit auf verschiedenen gesellschaftlichen Feldern. So zum Beispiel bei der Verbesserung von Bildungsstrukturen, mehrsprachiger Ausbildung und Kinderbetreuung sowie der Interkulturalität in Vereinen.

Mit Stand 31.12.2024 haben 4.303 Menschen in Leverkusen die türkische Staatsangehörigkeit. Zum 30.09.2024 gab es in Leverkusen 5.103 Deutsche mit Migrationshintergrund mit Bezugsland Türkei. Insgesamt haben also mindestens 5,5 Prozent der Leverkusenerinnen und Leverkusener eigene oder familiäre Wurzeln in der Türkei.

 

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise