Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Juli-Programm Stadtbibliothek
Der Juli in der Stadtbibliothek hält ein buntes Veranstaltungsprogramm für Klein und Groß bereit. Neben bekannten Veranstaltungsreihen wie dem Digitalisierungsworkshop und einer spannenden Lesung mit Sven Rühl beginnt im Juli außerdem der beliebte Sommerleseclub – wie immer mit spaßiger Stempeljagd und zahlreichen kreativen Workshops. Der Besuch der Veranstaltungen ist – sofern nicht anders angegeben – für alle Interessierten kostenfrei und ohne gültigen Bibliotheksausweis möglich.
Der Lesesommer steht vor der Tür!
3. Juli, 9:30 bis 10:15 Uhr, Hauptstelle
„Büchermäuse“, Elterntreff und literarische Krabbelgruppe
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich.
4. Juli, 15:00 bis 18:00 Uhr, Hauptstelle (nur noch Warteliste)
„Nadel & Faden“, Nähworkshop ab 10 Jahren
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich.
Kosten: 8 € inkl. Material
4. Juli, 19:00 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch
Abschlusslesung der 7. Leverkusener Schreibschule
Keine Anmeldung erforderlich.
8. Juli, 16.00 bis 17.00 Uhr, Hauptstelle
„Lara hört zu!“, Leseförderung für Grundschulkinder mit Lesehund Lara
Keine Anmeldung erforderlich.
9. Juli, 15.00 bis 18.00 Uhr, Hauptstelle
„Digital-Sprechstunde“, Beratung zur Onleihe, Filmfriend und Datenbanken
Keine Anmeldung erforderlich.
10. Juli, 17:00 bis 18:00 Uhr, Hauptstelle
Vernissage „Werkschau“, mit Werken von Künstler*innen des Arbeitskreises Spektrum
Keine Anmeldung erforderlich.
14. Juli, 12:00 bis 17:00 Uhr, Neuland-Park
Sommerspektakel, Taschen bemalen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, Sommerleseclub
Keine Anmeldung erforderlich.
15. Juli, 15:00 bis 17:00 Uhr, Hauptstelle
„Time Traveler: The Present“, Spielenachmittag für Kinder ab 10 Jahren, Sommerleseclub
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich.
16. Juli, 16:00 bis 18:00 Uhr, Hauptstelle
Basteln für Kinder ab 5 Jahren, Sommerleseclub
Keine Anmeldung erforderlich.
17. Juli, 15:00 bis 17:00 Uhr, Hauptstelle (nur noch Warteliste)
„MINT-Machen“, Wissenschaftsworkshop für Kinder ab 8 Jahren, Sommerleseclub
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich.
18. Juli, 16:00 bis 18:00 Uhr, Hauptstelle
„Café Gewollt“, offener Wolletreff zum Stricken, Sticken, Häkeln und Klönen
Keine Anmeldung erforderlich.
19. Juli, 11:00 bis 14:00 Uhr, Hauptstelle
„Digitalisierungsworkshop“, Digitalisierung von Fotonegativen, Dias, Schallplatten und Filmstreifen
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich.
21. Juli, 14:00 bis 17:00 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch
„Schlebusch das Textildorf!“, Stickworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Sommerleseclub
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich.
22. Juli, 15:00 bis 17:00 Uhr, Hauptstelle
„Time Traveler: The Past“, Spielenachmittag für Kinder ab 10 Jahren, Sommerleseclub
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich.
22. Juli, 16:00 bis 17:00 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch (nur noch Warteliste)
„Time for Slime“, Herstellung von Schleim für Kinder ab 8 Jahren, Sommerleseclub
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich.
23. Juli, 16:00 bis 18:00 Uhr, Hauptstelle
Freundschaftsbänder knüpfen für Kinder ab 8 Jahren, Sommerleseclub
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich.
24. Juli, 11:00 bis 14:00 Uhr, Hauptstelle
„Pen & Paper“, Abenteuer mit Stift und Papier für Kinder ab 8 Jahren, Sommerleseclub
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich.
25. Juli, 11:00 Uhr, Hauptstelle
„Kinderinterview: Frag mal die Feuerwehr!“, Fragestunde und Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren, Sommerleseclub
Keine Anmeldung erforderlich.
25. Juli, 18:30 Uhr, Hauptstelle
Sven Rühl liest aus „Ich bin Chris!“, ein Roman über Liebe, Selbstfindung und Coming-Out
Kostenfreie Tickets in der Hauptstelle erhältlich, Ticketreservierung unter infostadtbibliothek-leverkusende möglich.
28. Juli, 14:00 bis 18:00 Uhr, Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch
Kreativer Schreibworkshop ab 12 Jahren, Sommerleseclub
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich.
29. Juli, 15:00 bis 17:00 Uhr, Hauptstelle
„Time Traveler: The Future“, Spielenachmittag für Kinder ab 10 Jahren, Sommerleseclub
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich.
30. Juli, 16:00 bis 17:00 Uhr, Hauptstelle
„Time for Slime“, Herstellung von Schleim für Kinder ab 8 Jahren, Sommerleseclub
Anmeldung unter leseburgstadtbiblothek-leverkusende erforderlich.
Außerdem findet wie immer jeden Donnerstag um 16:00 Uhr die Vorlesestunde „Lesen verleiht Flügel“ für Kinder ab 5 Jahren in der Hauptstelle statt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind auf der Website der Stadtbibliothek unter https://www.stadtbibliothek-leverkusen.de (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden.
Orte:
Stadtbibliothek Leverkusen, Hauptstelle (Rathaus-Galerie)
Friedrich-Ebert-Platz 3d, 51373 Leverkusen-Wiesdorf
Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium)
Morsbroicher Str. 77, 51375 Leverkusen-Schlebusch
Ansprechperson:
Cassandra Hennes
Telefon: 0214 406-4240
E-Mail: cassandra.hennesstadtbibliothek-leverkusende