Stadt Leverkusen

U16-Kommunalwahl - Leverkusener Jugendliche können Stimme abgeben

Anlässlich der Kommunalwahl am 14.09.2025 sollen möglichst viele Kinder und Jugendliche in Leverkusen die Chance haben, für Ihre Interessen einzustehen. Für sie findet vom 01.09. - 05.09. die U16-Wahl statt.

Stadt Leverkusen

Anlässlich der Kommunalwahl am 14.09.2025 haben sich die Evangelische Jugend Schlebusch (ejs), der Fachbereich Kinder und Jugend, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend und Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendstadtrats Leverkusen zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie das Projekt „U16-Wahl“ des Landesjugendrings NRW in Leverkusen umsetzen. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen in Leverkusen die Chance zu geben, ihre Interessen und Wünsche sichtbar zu machen.

Die U16-Wahl findet vom 01.09.2025 bis zum 05.09.2025 statt. Kinder und Jugendliche wird so ein Ort zum Wählen geboten – auch wenn sie noch nicht 16 Jahre alt sind und somit von der offiziellen Kommunalwahl ausgeschlossen bleiben.

In Leverkusen beteiligen sich verschiedene Grundschulen und weiterführende Schulen, Jugendverbände sowie Jugendhäuser an der U16-Wahl. Aktuell sind 11 Wahllokale in Leverkusen geplant.

 Eine Übersicht mit den genauen Wahlzeiten ist unter u18.org (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden.

Informationen zu den Wahllokalen in Leverkusen gibt es auf www.wählt.nrw. (Öffnet in einem neuen Tab)

Zur inhaltlichen Vorbereitung auf die Wahl wurde eine Taskcard erstellt, auf der sich alle Interessierten – sowohl Akteure als auch Wählerinnen und Wähler – informieren können:

🔗 <Zur Taskcard (Öffnet in einem neuen Tab)br>

Zusätzlich wird ein Rahmenprogramm zur politischen Bildung begleitend zur U16-Wahl in Leverkusen angeboten. Zwei neue Formate wurden ins Leben gerufen:

1. Kommunalomat des Kinder- und Jugendrings NRW
Auf Basis von Themen, die Leverkusener Schüler*innen eingebracht haben, wurden Thesen formuliert. Diese wurden den Parteien zur Beantwortung vorgelegt. Der Kommunalomat ist ab sofort unter <leverkusen.waehlt.nrw (Öffnet in einem neuen Tab)verfügbar.

2. Social-Media-Videos zu den Oberbürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten von CDU, SPD, Grünen und FDP.
Die Vorbereitungsgruppe hat den Kandidatinnen und Kandidaten selbst erarbeitete Fragen gestellt und sie interviewt. Aus diesen Gesprächen wurden kurze Videos für Social Media produziert.
Die Videos sind abrufbar auf den Accounts des BDKJ <@bdkj_leverkusen (Öffnet in einem neuen Tab)und der EJS <@evangelische_jugend_schlebusch (Öffnet in einem neuen Tab)

Außerdem verweist das Team auf die Diskussionsveranstaltung „Politissimo“ des BDKJ am 30.08.2025 von 12:00 – 14:30 Uhr im Quartierstreff Wiesdorf. Weitere Informationen auf <bdkj_leverkusen (Öffnet in einem neuen Tab)

Die Wahlergebnisse werden am Abend des 05.09.2025 veröffentlicht, eine Analyse der Ergebnisse folgt in der darauffolgenden Woche.

Ansprechpartner: Simon Frädrich <simon.fraedrichstadt.leverkusende/p>

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise