Stadt Leverkusen

Berufsausbildung in Teilzeit – ein Weg für mich?

Menschen mit Familienverantwortung sehen sich oft mit großen Hindernissen konfrontiert, wenn sie eine Ausbildung absolvieren möchten. Aber auch andere Gründe können eine Ausbildung in Vollzeit erschweren.

Hier bietet die Ausbildung in Teilzeit eine Chance, erfolgreich in einen Beruf einzusteigen. Zu den Voraussetzungen und Zugangswegen informiert das NetzwerkW(iedereinstieg) Leverkusen am 12. März im Opladener Verwaltungsgebäude. 

So wird zum Beispiel erklärt, wie eine Ausbildung in Teilzeit abläuft, für wen sie in Frage kommt und welche Unterstützungs-, bzw. Fördermöglichkeiten in Frage kommen können. 

Interessierte aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, zum Beispiel aus Leichlingen oder Burscheid, sind ebenso eingeladen, da die Veranstalterinnen mit dem Jobcenter Rhein-Berg kooperieren.

Organisiert wird das Angebot von den Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit, des Jobcenter Leverkusen und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Leverkusen. Mit dabei ist außerdem das Leverkusener Wuppermann Bildungswerk.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung:    03stadtleverkusen oder 0214/ 4068301

Termin:       Mittwoch, 12.03.2025, Beginn: 9:30 Uhr  

Ort:          Goetheplatz 1-4; Verwaltungsgebäude, Raum 107, 1. Etage

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise