Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Jugendwerkstatt 2040+ in der BayArena
Am Freitag, 14. März 2025, findet um 15:00 Uhr in den Konferenzräumen der BayArena eine Jugendwerkstatt im Rahmen des Projektes „Leverkusen 2040+“ statt. Der Fachbereich Stadtplanung lädt in Zusammenarbeit mit den Planungsbüros „urbanista“ aus Hamburg und „must“ aus Köln alle Jugendlichen Leverkusens zwischen 14 und 21 Jahren dazu ein.
„Wer immer schon die Zukunft der Stadt aktiv mitgestalten wollte und sich für seine Themen einsetzen will, für den ist die Jugendwerkstatt genau das Richtige“, betont Stefan Karl, Leiter des Fachbereichs Standplanung. „Denn wir wollen an diesem Tag gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern überlegen, wie sich Leverkusen weiterentwickeln soll. Es lohnt sich schon heute darüber nachzudenken, denn wer jetzt 15 ist, wird im Jahr 2040 zu den jungen Erwachsenen gehören, eventuell bereits selber Kinder haben. Die Zukunft will geplant sein.“
Die Ergebnisse der Jugendwerkstatt und die Wünsche und Forderungen an Verwaltung und Politik fließen in das Projekt ein und sollen im weiteren Prozess präsentiert und diskutiert werden.
Kostenfreie Stadionführung inklusive
Einlass ist bereits um 14:45 Uhr. Zutritt zu den Konferenzräumen erfolgt über den Eingang VIP West. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es noch die Möglichkeit, an einer kostenfreien Stadionführung teilzunehmen. Dadurch ist das Ende der Veranstaltung um ca. 18:30/19:00 Uhr.
Anmeldeschluss 11. März
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Wer noch minderjährig ist, braucht bei der Anmeldung das Einverständnis der Eltern. Der Anmeldeschluss ist der 11. März 2025. Die Anmeldemodalitäten sind hier aufgeführt. Jugendwerkstatt Leverkusen 2040+ | Stadt Leverkusen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sollten mehr Rückmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, ist das Datum des Eingangs der Rückmeldung entscheidend.
Die Jugendwerkstatt wird im Rahmen der Erarbeitung einer gesamtstädtischen Strategie durchgeführt. Weitere Projektinformationen sind zu finden unter: www.leverkusen2040plus.de (Öffnet in einem neuen Tab)