Stadt Leverkusen

Kreisverkehr Hitdorf: Abschlussarbeiten mit Vollsperrung

Der Neubau des Kreisverkehrs Ringstraße/Hitdorfer Straße befindet sich in der letzten Bauphase. Für die finalen Arbeiten am Kreisverkehr muss die Verkehrsführung ab dem 10.03.2025 geändert werden.

Während des Bauabschnittes finden u.a. Asphalt-, Beschilderungs- und Markierungsarbeiten statt, die zur Sicherstellung der Arbeitssicherheit am Baufeld nicht unter fließendem Verkehr stattfinden können. 

Vor dem Hintergrund des tödlichen Unfalls am Kreisverkehr Berliner Platz Ende Januar 2025 wurde von Seiten der Unfallkommission gefordert, dass bei neuen Kreisverkehren ein noch stärkerer Fokus auf die Verkehrssicherheit gelegt werden soll. Daher werden bei dem im Bau befindlichen Hitdorfer Kreisverkehr zusätzliche Elemente eingebaut, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen.  

Vor diesem Hintergrund muss der Kreuzungsbereich des Kreisverkehrs Ringstraße/Hitdorfer Straße vom 10.03. bis 23.03. vollständig gesperrt werden.

Der Verkehr aus Rheindorf kommend wird (analog zur Verkehrsführung zur Karnevalszeit) über die Oststraße – Weidfeldstraße – Grünstraße und Ringstraße umgeleitet. Die vorgenannten Straßen werden hierfür temporär in Einbahnstraßen umgewandelt. Damit Rettungsfahrzeuge und der Linienverkehr in dieser Zeit die Umleitungsstrecke ohne größere Einschränkungen nutzen können, werden die Oststraße und die Weidfeldstraße temporär mit absoluten Haltverbotsschildern versehen.

Eine Ausfahrt der Verkehre aus Hitdorf in Fahrtrichtung Rheindorf kann während der Vollsperrung aufgrund der begrenzten Straßen- und Platzverhältnisse nicht aufrechterhalten werden. Eine großräumige Umleitung wird über die Langenfelder Straße – Hitdorfer Straße – Rheindorfer Straße – Masurenstraße – Solinger Straße ausgewiesen. Um Durchgangsverkehre frühzeitig auf die Sperrung in Hitdorf und die Umleitung hinzuweisen, werden Hinweistafeln errichtet. Eine anderweitige Verkehrsführung/Umleitung in Fahrtrichtung Rheindorf ist (auch mangels Ausweich- und Umleitungsstrecken an dem Knotenpunkt) nicht möglich.

Die neu aufgetragenen Asphaltschichten benötigen in der Regel nach dem Aufbringen eine Ruhezeit von rund 24 Stunden zum Auskühlen. Während dieser Zeit können keine Arbeiten am Kreisverkehr durchgeführt werden, die Sperrung muss jedoch bestehen bleiben.

Die geplanten Arbeiten am Kreisverkehr können allerdings grundsätzlich nur unter bestimmten Witterungsbedingungen und Temperaturen (kein Starkregen oder Frost) durchgeführt werden, so dass witterungsabhängig und je nach Wetterlage Verzögerungen bzw. Verschiebungen dieses Bauabschnittes nicht auszuschließen sind.

Die Verkehrsführung wurde seitens der Baustellenkoordination, der Feuerwehr Leverkusen sowie der Polizei Köln intensiv geprüft. Alternative Verkehrsführungen, ohne die Ausfahrt aus Hitdorf in Fahrtrichtung Rheindorf an dieser Stelle zu sperren, waren jedoch leider nicht möglich. 

Die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR bitten um Verständnis für die anstehenden Arbeiten und die damit einhergehenden erheblichen Behinderungen. Nach Abschluss dieses Bauabschnittes ist der Kreisverkehr grundsätzlich fertiggestellt und befahrbar. Anlassbezogen werden jedoch noch Restarbeiten erfolgen. 

Hintergrund:

Mit Beschluss vom 29.01.2018 der Bezirksvertretung I wurde der Ausbau der Hitdorfer Straße zwischen der Rheinstraße und der Oststraße beschlossen. Hierunter fiel auch der Neubau eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Ringstraße/Hitdorfer Straße. Der neue Kreisverkehr soll dazu beitragen, den Verkehrsfluss zu optimieren und die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen.

 

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise