Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
OUT OF LEVERKUSEN: Das erste Konzert
Als Stadt der Talente hat Leverkusen Einiges zu bieten. Zum Beispiel diese zwei Menschen: Emily Otto und Luna Keller. Junge Musikerinnen, die sich dem Songwriting verpflichtet und der Musik verschrieben haben. Emily und Luna schreiben und singen als "Resident Artists", exklusiv vom Kulturbüro begleitet. Sie sind die ersten Künstlerinnen, die mit dem Kulturbüro im Rahmen seiner neuen Popmusikförderung in Leverkusen zusammenarbeiten.
Emily Otto
Emily Otto verpackt ihre Songs in jazzige und poppige Arrangements. Macht ihre Stimme zum beherrschenden Instrument noch vor der Gitarre oder dem Piano, an dem sie nicht selten von ihrem Bruder Dylan begleitet wird, wenn sie auf der Bühne steht. Bei Emily geht es um alltägliche Begebenheiten. Um Gedanken während eines Spaziergangs durch die Stadt. Um innere Zwiegespräche im Angesicht ihres Gegenübers. Um kuriose Situationen. Melancholische Situationen. Traurige Situationen.
All das hat sie 2024 bereits zum Gewinn des renommierten und international ausgeschriebenen Nachwuchspreises der Leverkusener Jazztage – den „Future Sounds“ – geführt. Derzeit arbeitet sie an ihrem ersten Tonträger. Bei den diesjährigen Jazztagen wird sie im November im Forum auftreten – als Teil des Hauptprogramms. Zuvor kommt aber noch die Live-Feuertaufe: Emilys erstes Konzert auf der großen Bühne in der Heimat.
Luna Keller
Auch Luna Keller ist Leverkusenerin. Lebt hier. Und hat sich als Singer-Songwriterin bereits einen Namen weit über die Grenzen der Stadt hinaus gemacht. Beispiele gefällig? Ihre Songs wurden bei den gängigen Streamingdiensten in sechsstelliger Anzahl geklickt. Die professionell gedrehten Videos ebenso. Sie trat bereits in England, Frankreich und den USA auf, wo ihr zuletzt sogar Features in Musikmagazinen gewidmet wurden. Am 7. März veröffentlicht Sie ihre in Kalifornien aufgenommene EP „Rescue Songs“, die ebenso wie ihr aktuelles, bereits zweites Album „The Ocean Inside Of Me“ zeigt, wie tief und intensiv Luna Kellers Kunst ist: Die Stücke drehen sich maximal intim um eine Depression, die die junge Musikerin in der jüngeren Vergangenheit bekämpfte. Es sind kleine Meisterwerke des Indie-Folks, versetzt mit Americana-Elementen und versehen mit emotionaler Wucht. Es sind in Songs verpackte Stories eines Lebens, das untrennbar mit der Musik als Passion und Ausdrucksform für alles, was schmerzt und glücklich macht, verknüpft ist.
In der neu gestalteten Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (Werner-Heisenberg-Straße 1, 51381 Leverkusen) treten Emily Otto und Luna Keller nun erstmals gemeinsam auf am:
Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr.
Karten zum Preis von sieben Euro (ermäßigt drei Euro) sind erhältlich im Internet sowie an der Kasse im Forum (0214 / 406 - 4113).
www.lust-auf-leverkusen.de/veranstaltungen/out-of-leverkusen/ (Öffnet in einem neuen Tab)