Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Weltfrauentag 2025: Gleichstellungsbeauftragte setzen gemeinsames Zeichen
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 setzen die Gleichstellungs- und Diversitybeauftragten sowie deren Vertretungen der städtischen Beteiligungsgesellschaften in Leverkusen ein gemeinsames Zeichen für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter.
Mit einem gemeinsamen Foto demonstriert das Netzwerk außerdem Einigkeit in der fortwährenden Bekämp-fung noch bestehender Diskriminierungen und Ungleichheiten und macht dadurch auf sie aufmerksam. Gleichermaßen werden anlässlich des Weltfrauentags die Fortschritte der Frauenrechtsbewegung gefeiert.
Das Netzwerk, bestehend aus den Gleichstellungsbeauftragten der städtischen Beteiligungs-gesellschaften und Leverkusener Institutionen Wohnungsgesellschaft Leverkusen GmbH (WGL), wupsi, AVEA, Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH (ivl), Bayer AG, Sparkasse Leverkusen, Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (evl), Pronova BKK Leverkusen, Agentur für Arbeit, JOB Service Beschäftigungsförderung Leverkusen gGmbH, Technischen Betriebe Leverkusen, Jobcenter AGL, Finanzamt Leverkusen und des Gleichstellungbüro der Stadt Leverkusen setzt sich einerseits für mehr Sichtbarkeit für das Thema Gleichstellung und die Situation von Frauen ein. Andererseits macht es auf die enorme Bedeutung der geleisteten Arbeit aufmerksam.
Das lokale Netzwerk trifft sich seit 2022 regelmäßig auf Initiative des städtischen Gleichstellungsbüros. Den inhaltlichen Fokus bestimmt das Netzwerk selber. Während letztes Jahr die Gemeinsamkeiten zur Erreichbarkeit von Parität und besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie inhaltliche Schwerpunkte waren, ist das Netzwerk inzwischen stärker in Themenfeldern wie bspw. Prävention von Übergriffen/Umgang mit Gewalt aktiv.